Skip to main content

Registerkarte: EtherCAT-Slave - Expertenmodus Prozessdaten

Die Registerkarte bietet eine andere und detailliertere Ansicht der Prozessdaten, die auch im Dialog Prozessdaten dargestellt sind. Zusätzlich wird hier der Download der PDO-Zuordnung und der PDO-Konfiguration aktiviert.

Voraussetzung: Die Experteneinstellungen für den Slave sind aktiviert.

Tabelle 22. Sync-Manager

Liste der Sync-Manager mit Datengröße und PDO-Typ



Tabelle 23. PDO-Zuordnung (16#1C12)

Liste der PDOs, die dem angewählten Sync-Manager zugeordnet sind.

Wenn eine Checkbox aktiviert wird, werden die PDOs aktiviert und E/A-Kanäle werden erzeugt. Es ist ähnlich zum einfachen PDO-Konfigurationsfenster.



Tabelle 24. PDO-Liste

Liste der PDOs, die dem angewählten Sync-Manager zugeordnet sind.

Über die entsprechenden Befehle in der Titelzeile oder des Kontextmenüs (Hinzufügen, Löschen, Bearbeiten) können weitere PDOs hinzugefügt oder bestehende editiert oder gelöscht werden.



Tabelle 25. Bearbeite PDO-Liste

Name

Index

Richtung

  • TxPDO (Eingang): standard icon: PDO wird vom Master zum Slave übertragen

  • RxPDO (Ausgang): standard icon PDO wird vom Slave zum Master übertragen

Flags

  • Obligatorisch: Das PDO ist notwendig und kann in der PDO-Zuordnung nicht deaktiviert werden.

  • Fenster Inhalt: Der Inhalt des PDO ist festgeschrieben und kann nicht geändert werden. Es ist dann nicht möglich, Einträge im PDO-Inhalt hinzuzufügen.

  • Virtuelles PDO: Reserviert für zukünftige Verwendung

PDOs ausschließen

Es ist möglich, eine Ausschluss-Liste festzulegen. Wenn ein PDO in der PDO-Zuordnung aktiviert ist, sind andere inaktiv und können nicht aktiviert werden.

SyncUnit

ID des Sync-Managers welchem das PDO zugeordnet werden soll



Tabelle 26. PDO-Inhalt

Zeigt den Inhalt des in der PDO-Liste selektierten PDOs. Über die entsprechenden Befehle in der Titelzeile oder des Kontextmenüs Hinzufügen, Löschen, Bearbeiten) können Einträge hinzugefügt oder bestehende editiert oder gelöscht werden. Die Reihenfolge der PDOs kann über die Befehle Nach oben und Nach unten angepasst werden.



Tabelle 27. Download

PDO-Zuordnung

standard icon: Es werden spezielle CoE-Kommandos zum Initialisieren der Objekte 0x1cxx erzeugt und auf den Slave geschrieben.

PDO-Konfiguration

standard icon: Es werden die CoE-Kommandos für 0x16xx oder 0x1axx erzeugt und somit das PDO-Mapping auf den Slave geladen. Normalerweise kommen die Standardwerte aus der ESI-Datei und das Gerät muss dies unterstützen. Wenn beispielsweise ein Gerät eine feste Konfiguration hat, würden es diese Kommandos als fehlerhaft erkennen.

PDO-Info vom Gerät laden

Es wird die aktuelle PDO-Konfiguration aus dem Slave ausgelesen und in die Konfiguration eingetragen. Somit werden die Listen rechts oben und rechts unten komplett gelöscht und mit den gelesenen Daten gefüllt. Das ist immer dann sinnvoll, wenn die ESI-Datei unvollständig ist und die Konfiguration nur im Slave vorhanden ist.