Skip to main content

Registerkarte: EtherCAT-Master - SyncUnit-Zuordnung

Die Registerkarte zeigt alle Slaves, die unterhalb dieses Masters eingefügt sind mit ihrer Zuordnung zu den Sync-Units.

Mit den EtherCAT-Sync-Units werden mehrere Slaves zu Gruppen konfiguriert und damit in kleinere Einheiten unterteilt. Für jede Gruppe kann somit der Working Counter einzeln betrachtet werden und damit ist eine bessere und genauere Fehlerermittlung möglich. Sobald ein Slave in einer Sync-Unit-Gruppe fehlt, werden auch die anderen Slaves in der Gruppe als fehlend dargestellt. Die Erkennung erfolgt sofort im nächsten Buszyklus, da der Working Counter ständig geprüft wird. Über die Gerätediagnose kann so schnellstmöglich auf die fehlende Gruppe reagiert werden.

Nicht betroffene Gruppen können auch weiterhin ohne Beeinflussung weiter betrieben werden.

Tipp

Die Sync-Unit-Unterstützung wird durch die Gerätebeschreibung des EtherCAT-Masters definiert und kann bei herstellerspezifischen Gerätebeschreibungen deaktiviert werden. Im Standardfall ist sie mit einer Gerätebeschreibung ab Version 3.5.8.0 verfügbar.

Gerätename

Name des Slaves

Sync-Unit

Name der gewählten Sync-Unit. Hier können Sie einzelne Geräte oder ganze Gruppen (Mehrfachselektion) zu einer Sync-Unit-Gruppe zusammenfassen.

Hinzufügen

Wenn Sie einen Namen im Textfeld eingeben, können Sie eine Sync-Unit neu anlegen.

Löschen

Löscht die selektierte Sync-Unit. Sind Slaves der zu löschenden Gruppe zugeordnet, so erscheint eine Warnung. Wird dieser Dialog mit Ja bestätigt, so werden diese Geräte wieder der Standardgruppe zugeordnet.