Überblick
Mit dem CODESYS Depictor können Sie direkt im CODESYS Development System dreidimensionale Szenen von Maschinen- oder Fabrikationsabläufen erstellen. Beispielsweise können Sie für Ihre CODESYS SoftMotion-Applikation eine Transformation im 3D-Format darstellen oder neu erzeugen.
Zur Darstellung des 3D-Modells benötigen Sie nur den CODESYS Depictor-Viewer. Den Viewer erhalten Sie, wenn Sie den CODESYS Depictor ohne Lizenz installieren. Für die Bearbeitung benötigen Sie den lizenzpflichtigen CODESYS Depictor-Editor. Der Editor stellt auch eine Bibliothek mit Basis-Bausteinen bereit.
Die 3D-Modelle können Sie als „ CODESYS Depictor-Objekte“ in CODESYS im POUs-Pool oder unter der Applikation eines Gerätes einfügen. Verwenden Sie dazu den Befehl . Sie können die Objekte dann über eine Schnittstelle mit IEC-Variablen Ihrer Applikation verknüpfen, so dass ein applikationsabhängiges Animieren der 3D-Modelle möglich ist.
CODESYS-weite Einstellungen für den CODESYS Depictor gibt es in den CODESYS-Optionen.
Der Einsatz von CODESYS ermöglicht unter anderem virtuelle Funktionstests Ihrer realen IEC-Applikation und eine anschauliche Darstellung von funktionalen Abhängigkeiten.
Dieses Produkt basiert zum Teil auf der Arbeit der Independent JPEG Group.