Log-Ausgaben des Protokollstacks
Die einzige Möglichkeit des Anwenders, das Verhalten des integrierten Protokollstacks zu beobachten, sind Log-Ausgaben.
Tipp
Durch Setzen des Log-Filters werden mehr Ausgaben in den Logger geschrieben, als es die Standardeinstellung vorsieht. Dazu wird in der Konfigurationsdatei der RTE CODESYSControl_User.cfg
, im Abschnitt [CmpLog]
, der Wert Logger.0.Filter
auf 0xFFFFFFFF
gesetzt.
*** SysSocketlwIP -> No network-adapter for LwIP available!
Keiner der Netzwerktreiber wurde geladen, weil sie entweder in der Konfiguration (Komponentenliste) nicht vorhanden sind, oder nicht über den Windows-Gerätemanager für mindestens eine Netzwerkkarte installiert wurden.
*** SysSocketlwIP -> x network-adapters for LwIP available.
Mindestens ein Netzwerkadapter steht für die Benutzung durch den integrierten Protokollstack zur Verfügung
*** SysSocketlwIP -> Switched to Winsock, use of unknown adapter! Winsock: 0xxxxxxxx
.Ein Socket mit der Handle-Adresse nach dem Doppelpunkt wurde zur weiteren Benutzung an den IP-Stack von Windows übergeben. Die Ursache ist meist ein Aufruf von SysSockBind oder SysSockSendTo an eine dem internen Protokollstack unbekannte Adapteradresse, wie z.B. 127.0.0.1 (localhost) oder 0.0.0.0 (ANY_ADDR).
Die Ausgabe solcher Logs ist beim Start des Laufzeitsystems normal, da interne Komponenten wie der OPC UA Server, der Webserver, oder der CmpBlkDrvTcp an localhost/ANY_ADDR binden.
*** Error: SysSocketlwIP driver -> local receive buffer overrun.
Wenn das Laufzeitsystem stark ausgelastet ist,beispielsweise durch IEC-Tasks, die über 80 oder 90 Prozent der insgesamt zur Verfügung stehenden Rechenleistung verbrauchen, kann es vorkommen, dass empfangene Ethernet-Frames nicht rechtzeitig vom Protokollstack ausgewertet werden können, bevor der Empfangspuffer voll ist. Im Falle von UDP sind diese Daten verloren und eine Wiederholung hängt vom darüber liegenden Protokoll ab. Bei TCP-Verbindungen ist eine Blockwiederholung vorgesehen.
Andere
*** Error…
Log-Ausgaben sollten nicht vorkommen und sind bei Bedarf über den Support zu melden.