Skip to main content

Objekt: IEC-Symbolveröffentlichung

Das Objekt IEC-Symbolveröffentlichung enthält einen Editor zur Konfiguration von Variablen und IEC-Datentypen aus dem Projekt für die Veröffentlichung über einen OPC UA Server. Pro angelegtem Objekt kann eine Gruppe von Symbolen zusammengestellt und konfiguriert werden.

Der Editor ist eine neuere Alternative zum bereits bekannten Editor für die Symbolkonfiguration.

Mit Hilfe des Dialogs Objekt hinzufügen hängen Sie ein oder mehrere Objekte IEC-Symbolveröffentlichung unter einem Objekt OPC UA Server unterhalb des Kommunikationsverwalter ein. Dabei können Sie den Objektnamen anpassen, beispielsweise auf webvisu, falls die Symbole für den Austausch mit einer Webvisualisierung dienen sollen.

Editor: IEC-Symbolveröffentlichung

Funktion: Konfiguration einer Symbolgruppe für den Austausch über OPC UA

Aufruf: Doppelklick oder Befehl Objekt bearbeiten auf das gewünschte Objekt <Name IEC-Symbolveröffentlichung> im Gerätebaum

Der Editor besteht aus zwei Registerkarten: In der Registerkarte IEC-Symbol-Editor konfigurieren Sie die zu veröffentlichende Symbolgruppe aus einzelnen Variablen aus dem Projekt. In der Registerkarte Symboltyp-Editor arbeiten Sie mit ganzen Datentypen, wie beispielsweise GVL, FB.

Beachten Sie, dass im Editor mit Variablen und Typen aus dem Precompile-Status des Projekts gearbeitet wird. Wenn im Projekt Änderungen an Variablen oder Typen vorgenommen werden, kann das Unstimmigkeiten mit der aktuellen Konfiguration im Symbolveröffentlichungseditor verursachen. Sie werden an den relevanten Stellen im Editor durch Icons vom Typ _cds_icon_error.png Fehler, _cds_icon_warning.png Warnung oder _cds_icon_info.png Information aufmerksam gemacht. Ein Tooltip am Icon gibt weitere Information zur Unstimmigkeit und möglichen Behebung. Mindestens enthält der Tooltip den Meldungstext, die außerdem im Meldungsfenster in der Kategorie IEC-Symbolveröffentlichung erscheint.

_cds_img_button_update.png Aktualisieren

Aktualisiert die Darstellung im Editor entsprechend der aktuellen Situation im Projekt

Zugriffsrechte verwenden, die in der Benutzerverwaltung definiert sind

_cds_icon_checked.png: Die Zugriffsrechte auf die Symbolgruppe werden aus den aktuellen Einstellungen in der Benutzerverwaltung der Steuerung übernommen.

Registerkarte: IEC-Symboleditor

Auf dieser Registerkarte des Editors konfigurieren Sie einzelne Variablen aus der Applikation als zu veröffentlichende Symbole. Sie ziehen dazu die gewünschten Variablen aus den Precompile Sets vom linken Teil der Registerkarte in den rechten Teil, wo die Symbole dann konfiguriert werden können.

Precompile-Sets

In der Baumstruktur sind alle Variablen dargestellt, die im Projekt bereits vor der Kompilierung zur Veröffentlichung bereitstehen. Dazu wird im Projekt Folgendes durchsucht:

  • <Device>.<Application>: Projektbausteine unterhalb der Geräteapplikation

  • Bibliotheken: Eingebundene Bibliotheken

  • Pool: Projektbausteine in der Ansicht POUs

Eine Liste der nicht berücksichtigten Typen finden Sie im Tooltip hinter dem Symbol _cds_icon_info.png Warum erscheint meine Variable nicht.

_comm_icon_sync.png Sync

Diese Schaltfläche ist bedienbar, solange Unstimmigkeiten zwischen der aktuellen Symbolkonfiguration und dem Projekt bestehen. In diesem Fall sehen Sie an den betroffenen Stellen im Editor Icons vom Typ _cds_icon_error.png Fehler, _cds_icon_warning.png Warnung oder _cds_icon_info.png Information. Nach Korrekturen der Unstimmigkeiten synchronisieren Sie den Editor wieder mit dem Projekt.

_cds_icon_filter.png

Die Anzeige der Informationen zu den konfigurierten Symbolen kann gefiltert werden. In der Liste hinter _cds_icon_filter.png wählen Sie, welche Tabellenspalten angezeigt werden sollen.

Wenn Sie in das Suchfeld eine Zeichenfolge eingeben, werden Suchtreffer in der Tabelle gelb markiert.

Tabelle der konfigurierten Symbole

Informationen zu den einzelnen Symbolen, abhängig vom eingestellten Filter:

  • Symbol: Variablenname, Beispiel: iVar

  • Pfad: Variablenpfad, Beispiel. PLC_PRG.iVar, PLC_PRG.fb1_inst

  • IEC-Typ: IEC-Datentyp der Variablen, Beispiel: INT, FB1

  • Symboltyp (Exportierter Typname): Name des Symbols unter dem es nach dem Export erscheint. Im Fall von strukturierten Typen kann hier die Instanz ausgewählt werden.

  • Zugriffsrechte: Zugriffsrechte auf das Symbol. Beispiel: Lesen/Schreiben

  • Kommentar: Kommentar, der im Applikationscode hinterlegt ist

Registerkarte: Symboltypeditor

Auf dieser Registerkarte des Editors konfigurieren Sie ganze "Symboltypen" für die Veröffentlichung. Sie ziehen dazu die gewünschten IEC-Datentypen aus dem linken Fensterteil nach rechts in die Konfigurationstabelle. Dann können Sie dort für jeden Symboltyp im Einzelnen konfigurieren, welche seiner Komponenten mit welchen Zugriffsrechten und mit welchem Namen exportiert werden sollen.

Auch die Anzeige in dieser Tabelle können Sie über _cds_icon_filter.png filtern und nach Zeichenfolgen durchsuchen.

Symboltyp (Exportierter Typname)

Der Name des aus IEC-Datentypen herübergezogenen Symboltyps kann editiert werden. Er wird wie hier definiert nach dem Export verwendet.

Komponenten

Die Schaltfläche _cds_icon_three_dots.png öffnet den Dialog Datentypkomponente von <Symboltyp>, s.u.

IEC-Typ

IEC-Datentyp, wie im Projekt definiert, Beispiel: cds_icon_add_dut.png Color

Dialog: Datentypkomponente von <Symboltyp>

Aufruf: Schaltfläche _cds_icon_three_dots.png auf der Registerkarte IEC-Symboltyp-Editor in der Spalte Komponente

In diesem Dialog wählen Sie, welche Komponenten des betreffenden Symboltyps als Symbole exportiert werden sollen. Sie können für jede Komponente einen Namen definieren, unter dem sie exportiert werden soll, außerdem die Zugriffsrechte.

Export

_cds_icon_checked.png: Die Komponente wird als Symbol exportiert.

Exportierter Name

Standardmäßig: Komponentenname (IEC-Name) aus dem Projekt, kann editiert werden

IEC-Name

Komponentenname aus dem Projekt

IEC-Typ

IEC-Datentyp der Komponente, Beispiel: INT

Symboltyp (Exportierter Typname)

Name des Datentyps, zu dem die Komponente gehört, Beispiel: cds_icon_add_dut.png Color

Zugriffsrechte

Zugriffsrecht auf das Symbol (Lesen, Schreiben, Lesen/Schreiben)

Oberhalb der Tabelle gibt es wie auf den oben beschriebenen Registerkarten des Editors Filter- und Suchmöglichkeiten.

Registerkarte: Alarmgruppeneditor

Tipp

Diese Funktionalität steht erst ab CODESYS Communication Version 4.6.0.0 und CODESYS Development System Version 3.5.21.0 zur Verfügung.

Auf dieser Registerkarte legen Sie fest, welche Alarmgruppen mit dieser Symbolgruppe über OPC UA veröffentlicht werden. Es können nur Alarmgruppen über OPC UA veröffentlicht werden, die die Bestätigungsmethode ACK_REP haben.

Sync

Die Anzeige wird aktualisiert.

Export

Ein Datei mit Informationen zu den Alarmen, die über OPC UA verfügbar sind, wird exportiert.

Mögliche Dateiformate: *.json, *.csv

Alarmgruppen (links)

Anzeige der Alarmgruppen der Applikation

Alarmgruppen (rechts)

Die hier angezeigten Alarmgruppen werden mit der Symbolgruppe über OPC UA veröffentlicht.

Sie können Alarmgruppen in diesen Bereich mappen, indem sie die Alarmgruppen mit der Maus aus dem linken Bereich Alarmgruppen in diesen Bereich ziehen.

Hinweis: Nur Alarme, die die BestätigungsmethodeACK_REP haben, können über OPC UA veröffentlicht werden.

Wenn Alarme einer Alarmgruppe nicht die Bestätigungsmethode ACK_REP haben, wird dies im Tooltip angezeigt.

Für weitere Informationen siehe IEC-Symbolgruppenkonfiguration