Skip to main content

Objekt: OPC UA-Informationsmodell

Symbol: _cds_icon_cloud.png

Das Objekt OPC UA-Informationsmodell wird in der Applikation dem Kommunikationsverwalter hinzugefügt. Beim Hinzufügen werden dabei ein OPC UA Veröffentlichungsobjekt _cds_icon_cloud.png und darunter als Kindobjekt ein _cds_icon_information_model.png Informationsmodellobjekt hinzugefügt.

Im Dialog OPC UA-Informationsmodelle hinzufügen geben Sie einen Namen für das Informationsmodell ein und Sie wählen das OPC UA Informationsmodell aus. Zur Auswahl stehen alle OPC UA-Informationsmodelle, die im OPC UA Informationsmodell-Repository installiert sind.

Für weitere Informationen siehe: OPC UA-Informationsmodelle verwenden

OPC UA-Informationsmodell-Editor

Symbol: _cds_icon_information_model.png

Der Editor dient der Auswahl der Objekttypen und Datentypen des OPC UA-Informationsmodells, die Sie im geöffneten CODESYS-Projekt verwenden wollen. Die ausgewählten OPC UA-Typen werden im Editor in IEC-Typen umgewandelt.

Für weitere Informationen siehe: Abbildung von OPC UA-Typen nach IEC-Typen

Browse Informationsmodell

Auswahlliste

Angezeigt werden das aktuell verwendete Informationsmodell und die Informationsmodelle, die vom aktuellen Modell referenziert werden. Die Abhängigkeiten sind abhängig vom jeweiligen Informationsmodell. Das OPC UA-Basismodell wird immer angezeigt.

IEC-Deklarationen erzeugen

Erzeugt für alle in einen IEC-Typ umgewandelten OPC UA-Typen eine IEC-Deklaration

Die erzeugten IEC-Typen werden in der Ansicht Geräte in einen Ordner, beispielsweise OPC-Objekte, gelegt und können in der Implementierung des IEC-Codes verwendet werden. Bei der Implementierung des CODESYS-Projekts können sie in der Eingabeunterstützung im Dialog Eingabehilfe ausgewählt werden.

Beim Erzeugen der IEC-Deklarationen werden den erzeugten Programmierobjekten die geeigneten Attribute automatisch hinzugefügt, zum Beispiel 'opcua.mapping.type','opcua.mapping.member.accesslevel'.

Hinweis: Die vom System hinzugefügten Attribute sollten vom Anwender nicht geändert werden.

Wenn der IEC-Typ nicht erstellt werden kann, erscheint in der Deklaration statt des Datentyps der Eintrag: UNKNOW_TYPE. Der Anwender sollte diese Variable löschen, da es sich hier fast immer um ein noch nicht unterstütztes OPC UA-Feature handelt. OPC UA-Features, die noch nicht unterstützt werden, sind im linken Bereich ausgegraut.

Datenmodell

Linker Bereich: OPC UA-Datenmodell

Typen

Anzeige der OPC UA Datentypen und Objekttypen in einer Baumstruktur

Wenn Sie einen OPC UA-Typ per Drag&Drop im rechten Bereich einfügen, wandelt CODESYS den OPC UA-Typ in den entsprechenden IEC-Typ um, der bei der Implementierung des CODESYS-Projekts verwendet werden kann. Dabei kann immer nur der Wurzelknoten eines OPC UA-Typs per Drag&Drop in den rechten Bereich gezogen werden.

Eine genaue Beschreibung der Zuordnung der einzelnen OPC UA-Typen zu den entsprechenden IEC-Typen beim Abbildungsvorgang finden Sie in den Kapiteln „Abbildung von OPC UA-Typen auf IEC-Typen“ und „Abbildung der Referenztypen“.

Elementtyp

OPC UA-Elementtyp

Referenztypen

OPC UA-Referenztypen

Beispiel: HasComponent, HasProperty

Eine Beschreibung dieser Referenztypen finden Sie im Kapitel „Abbildung von OPC UA-Typen nach IEC-Typen“.

Modellierungsregel

  • Verpflichtend: Für den entsprechenden OPC UA-Typ wird bei Ausführung des Befehls IEC-Deklarationen erzeugen die jeweilige Komponente im Projekt erzeugt werden. Im rechten Bereich ist das Feld Komponente erzeugen aktiviert und kann nicht deaktiviert werden.

  • Optional: Das Erzeugen einer IEC-Komponente für diesen OPC UA-Typ ist optional.

  • Optionaler Platzhalter: Im rechten Bereich können Sie für diesen Platzhalter per Drag&Drop einen anderen IEC-Typ einfügen.

    Ein Beispiel in Form eines Screenshot finden Sie dazu im Kapitel „OPC UA Companion Informationsmodelle verwenden“.

Rechter Bereich: Auf IEC-Typen abgebildete Objekt- und Datentypen des OPC UA-Informationsmodells

Name

Name des IEC-Programmierobjekts oder Datentyps im Projekt

Standardmäßig wird der Name des Typs im OPC UA-Informationsmodell angezeigt. OPC UA unterstützt auch Namen, die in IEC ungültig sind. In diesen Fällen erzeugt CODESYS automatisch einen gültigen IEC-Namen.

Der Name kann geändert werden.

IEC-Typ

IEC-Typ, auf den der OPC UA-Typ abgebildet wurde, zum Beispiel BOOL, Methode.

OPC UA-Typ

Entspricht dem im linken Bereich angezeigten Elementtyp

Komponente erzeugen

  • standard icon: Bei Ausführung des Befehls IEC-Deklarationen erzeugen wird im Projekt eine entsprechende Komponente oder ein Platzhalter erzeugt. Dabei werden nur die Schnittstellen automatisch erzeugt, die Implementierung muss anschließend in einem Programmierobjekt noch manuell erstellt werden.

    Wenn im rechten Bereich für den OPC UA-Typ die Modellierungsregel Verpflichtend ist, kann diese Option nicht deaktiviert werden.

  • _cds_icon_option_deactivated.png: Bei Ausführung des Befehls IEC-Deklarationen erzeugen wird im Projekt keine entsprechende IEC-Komponente erzeugt. Mit einem Klick, können Sie diese Option aktivieren.

OPC UA-Veröffentlichungseditor

Symbol: _cds_icon_cloud.png

Im Editor werden die Instanzen, also die OPC UA-Objekte, der OPC UA-Typen konfiguriert, die den OPC UA-Clients über die Steuerung zur Verfügung stehen sollen.

Nach abgebildeten Instanzen suchen

Sucht unterhalb der aktuellen Applikation in GVLs und PRGs nach bereits deklarierten Instanzen der abgebildeten OPC UA-Typen

Das Suchergebnis wird in der Liste angezeigt.

Hinweis: Instanzen in der Ansicht POUs und in Bibliotheken werden nicht berücksichtigt.

Neue Instanz erstellen

Öffnet den Dialog Neue Instanz erzeugen zur Auswahl des IEC-Typs, für den eine neue Instanz erzeugt werden soll

Instanzen können für die Programmierbausteine erzeugt werden, die im OPC UA-Informationsmodell-Editor aus OPC UA-Typen erstellt wurden. Diese Instanzen können in der Applikation in Programmierbausteinen verwendet werden.

Voraussetzung: Im OPC UA-Informationsmodell-Editor wurde nach dem Abbilden der OPC UA-Typen auf die IEC-Typen der Befehl IEC-Deklarationen erzeugen ausgewählt.

Wurzelknoten

Auswahl des Verzeichnisses oder der Objektinstanz des Servers, die auf dem OPC UA Client zur Veröffentlichung der Instanzen angezeigt wird

Die Auswahlliste hängt von der verwendeten OPC UA Companion Spezifikation ab.

Tabellarische Auflistung der erzeugten Instanzen:

OPC UA-Variable

Variable, die als Instanz eines OPC UA-Typs erzeugt wurde

Diese Variable kann in einem OPC UA-Client veröffentlicht werden.

Der angezeigte Name kann editiert werden.

OPC UA-Typ

OPC UA-Typ der OPC UA-Variable

Abbilden oder Erzeugen

  • _cds_icon_map_to_existing_variable.png: Die OPC UA-Variable wurde auf eine bestehende Variable abgebildet.

  • _cds_icon_create_new_variable.png: Die OPC UA-Variable wurde als neue Instanz erzeugt.

IEC-Variable

Vollständiger Variablenname

IEC-Typ

IEC-Typ der IEC-Variable

Zugriffsrechte

Beachten Sie, dass ein OPC UA Client auf die OPC UA-Variable sowohl lesend als auch schreibend zugreifen darf.

In den Funktionsbausteinen können die Zugriffsrechte auf die Variablen durch Attribute geändert werden, die gegebenenfalls auch aus der XML-Datei ausgelesen werden können.

Lesend und schreibend

Maximal

Maximal mögliche Zugriffsrechte für die OPC UA-Variable