ICleanupActionProvider.CleanupAction (METH)¶
METHOD CleanupAction
CleanupAction läuft so lange, bis eines der folgenden Ereignisse eintritt: Wenn xComplete TRUE wird, wird der Zustand STATE.DONE erreicht. Wenn xAbort TRUE wird, wird der Zustand STATE.ABORTED erreicht. Wenn iErrorID ≠ 0 (Zero) wird der Zustand STATE.ERROR erreicht.
Nach einer Ready Condition als Eingang (
iErrorIDProposed = 0 und xAbortProposed = FALSE) sind nur die ZuständeDONE (
xComplete ist TRUE) oder ERROR (iErrorID ≠ 0) möglich.Nach einer
Error Condition als Eingang, ist nur der AusgangszustandERROR (
iErrorID ≠ 0) möglich.Nach einer Abort Condition als Eingang (
xAbortProposed = TRUE) sind nur die ZuständeABORTED (
xAbort ist TRUE) oder ERROR (iErrorID ≠ 0) möglich.Beispiel
(* common cleanup -- first steps *)
IF xComplete THEN
IF xAbortProposed THEN
(* abort condition -- abort specific cleanup *)
xAbort := TRUE;
xComplete := FALSE;
ELSIF iErrorIDProposed <> 0 THEN
(* error condition -- error specific cleanup *)
iErrorID := SEL(xComplete, 0, iErrorIDProposed);
xComplete := FALSE;
ELSE
(* ready condition -- done specific cleanup*)
END_IF
END_IF
(* common cleanup -- last steps *)
- Ein-/Ausgänge:
Gültigkeitsbereich
Name
Typ
Eingang
xAbortProposedBOOLiErrorIDProposedINTAusgang
xCompleteBOOLxAbortBOOLiErrorIDINT