Entfernt erfasste Daten als HMI visualisieren
Mit einem HMI-Projekt können Sie entfernt erfasste Daten lokal in einer HMI-Benutzeroberfläche visualisieren.
Dafür verwenden Sie in der lokalen HMI-Visualisierung ein Traceelement, das Daten anzeigt, die über eine Datenquelle übertragen wurden. Die Verbindung zum entfernten Gerät erfolgt über eine Datenquelle mit dem Datenquellentyp CODESYS ApplicationV3 . Es ist nicht möglich über eine Verbindungen mit Datenquellentyp CODESYSSymbolic Tracedaten zu übertragen. Die logische Verbindung zur entfernte Applikation bestimmen Sie in der Eigenschaft und Applikation. Außerdem konfigurieren Sie eine Benutzereingabe, so dass der HMI-Benutzer die Datenerfassung steuern kann.
Beim Download (der lokalen HMI-Applikation) wird die Tracekonfiguration, die Sie beim Traceelement konfiguriert haben, auf das entfernte Gerät geladen, auf dem idealerweise die entfernte Applikation gerade läuft. Wenn die lokale Applikation startet, startet automatisch die entfernte Datenerfassung auf der entfernten Steuerung mit der dort konfigurierten Buszykluszeit. Sie werden entfernt im Tracepuffer zwischengespeichert. Parallel (aber asynchron dazu) werden die Tracedaten an die HMI-Applikation übertragen, um in der lokalen Visualisierung dargestellt zu werden.
Die Datenerfassung wurde dabei in der lokalen Applikation konfiguriert und von Benutzereingaben der lokalen HMI-Visualisierung gesteuert.
Tipp
Beachten Sie, dass die Datenerfassung in der entfernten Applikation läuft.
HMI-Applikation mit Steuerung verbinden
Öffnen Sie das (initial erstellte) HMI-Projekt.
Selektieren Sie das Objekt Datenquellenverwalter.
Wählen Sie den Befehl
.Der Dialog Datenquelle hinzufügen öffnet sich und unterstützt Sie bei der Konfiguration der Datenquelle. Der Datenquellentyp CODESYS Symbolic ist voreingestellt.
Wählen Sie den Datenquellentyp CODESYSApplikationV3 .
Geben Sie einen Namen für die Datenquelle ein. Beispiel:
Data_Source_Trace
und klicken Sie auf Hinzufügen.Der Dialog Datenquellenassistenten initialisieren - Providereinstellungen öffnet sich.
Wählen Sie in Projekttyp auswählen die Option Aktuelles Projekt.
Klicken Sie bei Datei wählen auf das Symbol
.
Wählen Sie die Projektdatei mit der entfernten Applikation aus.
Die Verbindung vom Entwicklungssystem zur Steuerung wird aufgebaut und Daten werden übertragen. Der Dialog Datenquellenassistenten initialisieren - Providereinstellungen öffnet sich. Die Applikationen der entfernten Steuerung
PLC_A
, auf die zugegriffen wird, werden aufgelistet. Unter der Gruppe Zielgerät sind die Kommunikationseinstellungen dargestellt, die so aus dem Projekt übernommen wurden.Klicken Sie auf Weiter.
Der Dialog Datenquellenassistenten initialisieren - Datenquellenvariablen durchsuchen stellt die Variablen dar, auf die zugegriffen werden kann.
Klicken Sie auf Beenden.
Die Datenquelle wird initial erstellt und unter den Datenquellenverwalter eingefügt.
Visualisierung mit Trace erstellen
Erstellen Sie nun wie gewohnt Ihre Visualisierung: Öffnen Sie den Editor für die Visualisierung und fügen Sie das Element Trace hinzu.
Konfigurieren Sie in der Ansicht Eigenschaften das Traceelement:
Klicken Sie in der Eigenschaft
auf das Symbolund wählen Sie die eine Datenquelle (Beispiel
Data_Source_Trace
) aus und beenden Sie die Auswahl mit Eingabe (!).Die zusätzliche Eigenschaft Applikation erscheint unter der Eigenschaft Datenquelle.
Klicken Sie in das Feld und dann auf das Symbol
.
Alle Applikationen der Datenquelle werden aufgelistet.
Selektieren Sie die Applikation, die die Daten enthält, die Sie erfassen möchten.
Klicken Sie in das Wertefeld der Eigenschaft Trace.
Der Dialog Tracekonfiguration öffnet sich.
Klicken Sie in Aufzeichnungseinstellungen in der Einstellung Task auf das Symbol
.
Die Tasks, die in der entfernten Applikation konfiguriert sind, werden aufgelistet.
Wählen Sie die Task, in der die Daten verarbeitet werden. Üblicherweise ist das die
MainTask
.Klicken Sie in den Variableneinstellungen bei der Einstellung Variable auf das Symbol
Variable hinzufügen und wählen Sie im Dialog Eingabehilfe eine Variable aus. Beenden Sie die Eingabeunterstützung mit OK.
Beenden Sie die Tracekonfiguration mit OK.
Selektieren Sie das Traceelement und wählen Sie den Befehl
Der Dialog Traceassistent öffnet sich.
Aktivieren Sie alle Optionen und schließen Sie den Dialog.
Unter das Traceelement werden zusätzliche Schaltflächen hinzugefügt, um die Benutzereingabe für die Datenerfassung zu konfigurieren.
Konfigurieren Sie die Schaltflächen.
Die Datenerfassung ist konfiguriert.
HMI-Applikation ausführen
Voraussetzung: Auf der entfernten Steuerung wird die Applikation gerade ausgeführt.
Klicken Sie auf das Symbol
.
Die Applikation wird übersetzt.
Klicken Sie auf das Symbol
.
Die Applikation wird auf das HMI-Gerät geladen. Die Verbindung zur entfernten Steuerung wird aufgebaut und die Tracekonfiguration wird übertragen.
Klicken Sie auf das Startsymbol
.
Die HMI-Applikation wird ausgeführt. Die Visualisierung startet.
Das Traceelement stellt die erfassten Daten des entfernten Steuergeräts an.