Alarmverwaltung auf zwei Tasks verteilen
Wenn die AlarmManagerTask
nur für die Auswertung von Alarmen zuständig ist, kann diese mit höherer Priorität und Taktung (kürzere Taskzykluszeit) betrieben werden. Dadurch können auch kurz anstehende Alarmereignisse erkannt werden. Die Speicherung der Alarminformationen erfolgt in einer separaten Alarmspeichertask, die automatisch erstellt wird und in der Taskkonfiguration nicht sichtbar ist.
Wenn Sie dies wünschen, aktivieren Sie im Editor des Alarmkonfiguration-Objekts unter der Registerkarte Einstellungen die Option Alarmspeicherungs-Task. Konfigurieren Sie dort die Taskzykluszeit und die Priorität für die Task. Bei neu angelegten Projekten ist diese Option bereits aktiv.
Anmerkung
Legen Sie für die Alarmspeichertask eine höhere Takszykluszeit und eine niedrigere Priorität als für die Alarmmanagertask fest. Die Alarmspeichertask benötigt eine langsame Taktung, um die Dateizugriffe auf die Alarmdatenbank auszuführen.