Skip to main content

Objekt: CODESYS WebVisu

Symbol: _visu_icon_web_visualization.png

Funktion: Mit diesem Objekt wird die webbasierte Darstellungsvariante einer Visualisierung konfiguriert, die entfernt von der Steuerung in einem Internetbrowser abläuft. Dies ermöglicht Fernzugriff, Fernüberwachung sowie Service und Diagnose einer Applikation über das Internet.

Voraussetzung: Das Objekt ist unterhalb des Visualisierungsmanagers eingefügt und das Zielsystem verfügt über einen Webserver mit CODESYS WebVisu-Unterstützung. Der Webserver ermöglicht die Kommunikation zwischen Zielsystem und Webbrowser.

Startvisualisierung

Name der Visualisierung, die bei Start als CODESYS WebVisu dargestellt wird.

Tipp: Verwenden Sie die Eingabeunterstützung, um eine andere Visualisierung auszuwählen.

Name der .htm-Datei

Basis-URL der Webseite. Die URL wird auch als Adresse im Webbrowser eingetragen.

Beispiel: http://localhost:8080/webvisu.htm

Hinweis: Wenn Sie als Visualisierungsgerät ein BeagleBone Black verwenden, müssen Sie beachten, dass ein BeagleBone Black bei seinem Webserver den Port 9090 verwendet. Eine gültige IP-Adresse ist folglich: http://192.168.7.2:9090/webvisu.htm

Als Standardseite verwenden

standard icon: Die unter Name der .htm-Datei angegebene Seite ist als Standardseite voreingestellt.

Wenn ein Benutzer die obige IP-Adresse zusammen mit dem Port des Webservers, der auf der Steuerung läuft, als URL eingibt ( http://<IP-Adresse Webserver>:<Port Webserver>), wird diese Seite geöffnet.

Beispiel: http://localhost:8080

Hinweis: Auch wenn Sie mehrere Webvisualisierungen erstellt haben, können Sie diese Option nur für genau eine Webseite aktivieren und somit nur eine Webseite als Standardseite voreinstellen.

Login-Visualisierung

Visualisierung, die für das Einloggen auf die CODESYS WebVisu dargestellt wird

Wenn eine laufzeitbasierte Benutzerverwaltung konfiguriert wird, wird hier standardmäßig eine Visualisierung aus der Bibliothek als Login-Seite eingetragen. Diese Visualisierung kann angepasst oder auch ausgetauscht werden.

Aktualisierungsrate (ms)

Aktualisierungsrate (in Millisekunden) im Webbrowser

Standardgröße Kommunikationspuffer

Standardgröße für Kommunikationspuffer in Bytes. Definiert den maximal verfügbaren Speicher für die Datenübertragung zwischen Webclient und Webserver.

Beispiel: 50000

Verwendete Visualisierungen anzeigen

Der Link öffnet im Editor Visualisierungsmanager die Registerkarte Visualisierungen.

Die Registerkarte gibt Auskunft, welche Visualisierungen auf welche Darstellungsvarianten geladen werden.

Tabelle 46. Skalierungsoptionen

Fest

_cds_icon_radiobutton_activated.png: Feste Größe der Visualisierung. Dabei werden die Werte in Client Höhe und Client Breite verwendet.

Isotropisch

_cds_icon_radiobutton_activated.png: Größe der Visualisierung wird angepasst an die Größe des Webbrowsers, wobei die Proportionen der Visualisierung erhalten bleiben

Anisotropisch

_cds_icon_radiobutton_activated.png: Größe der Visualisierung wird angepasst an den Webbrowser

Skalierungsoptionen für Dialoge verwenden

standard icon: Die Dialoge, auch für Keypad und Numpad, werden wie die Visualisierung skaliert (mit dem gleichen Skalierungsfaktor gezeichnet). Dies ist vorteilhaft, wenn ein Dialog passend zur Visualisierung erstellt wurde, dann passen diese auch skaliert zueinander.

Client Höhe

Höhe der Visualisierung in Pixel

Client Breite

Breite der Visualisierung in Pixel



Tabelle 47. Darstellungsoptionen

Zeichnen mit Antialiasing

standard icon: Beim Zeichnen der Visualisierung im Webbrowser wird Antialiasing angewendet.



Tabelle 48. Eingabebehandlungsoptionen

Standardtexteingabe mit

  • Touchscreen: Texteingabe auf der WebVisu mit Touchscreen. Es öffnet der Keypad- oder Numpad-Dialog.

  • Keyboard: Texteingabe auf der WebVisu mit normaler Tastatur oder Softwaretastatur (beispielsweise bei Android OS)

Auswirkung:

Wenn Sie eine Benutzereingabe für Standardtexteingabe konfigurieren und dabei eine Eingabekonfiguration für Eingabeaktion Variable schreiben auswählen und den Eingabetyp mit Standard konfigurieren, werden die Einstellungen hier verwendet.

Touch als Mausaktionen behandeln

standard icon: Bei Geräten mit Touchscreen werden Berührungsaktionen wie Mausaktionen behandelt. Diese Option ist z. B. erforderlich, um einen Schieberegler oder einen Scrollbar auf einem Touchscreen-Gerät bedienen zu können.