Grundlegende Vorgehensweise
Demo-Steuerelement als Vorlage
Laden Sie sich das HTML5-API-Beispiel auf Ihren Computer herunter. Dann stehen Ihnen die Demo-Steuerelemente mit Element-Wrapper-JavaScript zur Verfügung.
Wir empfehlen, die Kopie einer ElementWrapper.js
aus den HTML5-Beispielen als Vorlage zu verwenden und Name und Funktionalität an Ihr HTML5-Steuerelement anzupassen.
Für weitere Informationen siehe: Beispiel: HTML5-API
Sie können ein HTML5-Steuerelement, das Sie selbst entwickelt oder aus einer externen Quelle übernommen haben, in Ihr CODESYS-Programmiersystem integrieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor.
Erstellen Sie für Ihr HTML5-Steuerelement eine JavaScript-Datei mit dem Namen
ElementWrapper.js
. Oder kopieren Sie eine Element-Wrapper-Datei aus dem Beispiel HTML5-API, beispielsweise die JS-Datei des ElementsHTML5DemoButton
.Benennen Sie in der JS-Datei das Wrapper-Objekt um. Der Name ist vorgegeben und setzt sich zusammen aus dem Elementnamen und dem Zusatz
ElementWrapper
.Wichtig
Der Dateiname muss immer
ElementWrapper.js
lauten. Und das darin aufgerufene Wrapper-Objekt, das vom Framework zur Laufzeit erzeugt wird, benötigt einen Namen, der dem Element nach folgender Logik zugeordnet ist:<element name>ElementWrapper
In der JS-Datei für Ihr Element ist der Name des Wrapper-Objekts passend zum neuen Steuerelement.
Das folgende Codefragment zeigt dies für das Steuerelement
HTML5DemoButton
:var HTML5DemoButtonElementWrapper; HTML5DemoButtonElementWrapper = function(idGenerator) …
Geben Sie alle Dateien an, die für die Ausführung des Elements erforderlich sind. Dabei kann es sich um Stylesheet-Dateien (CSS), JavaScript-Dateien (JS) oder Bilddateien (SVG) handeln.
Erstellen Sie ein Elementbild (
ElementImage.svg
). Nach der Installation wird das Element in der Ansicht Visualisierungswerkzeuge angezeigt.
Erstellen Sie eine XML-Datei (
.html5control.xml
) mit allgemeinen Informationen. Dabei unterstützt Sie der HTML5-Steuerelemente-Editor.Tipp
Die Möglichkeiten des HTML5-Steuerelemente-Editors sind im Kapitel "HTML5-Steuerelemente-Editor" beschrieben.
Erstellen Sie das Mapping der Eigenschaften des HTML5-Steuerelements auf die CODESYS Visualisierungselementeigenschaften.
Lokalisieren Sie die Oberflächentexte.
Installieren Sie das Element.
Signieren Sie das Element.
Tipp
Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung Empfohlener Entwicklungsablauf mit detaillierten Empfehlungen zur Fehlerbehebung (Debugging).