Tutorial: Arrayvariablen in Tabellen darstellen
Eine häufig benötigte Funktion einer Bedienoberfläche ist die Darstellung von Datenarrays. CODESYS Visualization stellt dazu das Element Tabelle bereit.
In der Konfiguration des Elements Tabelle geben Sie in der Eigenschaft Datenarray eine Arrayvariable an. Die Arrayelemente werden in den Zeilen und Spalten der Tabelle dargestellt.
Nachfolgende Anweisung beschreibt ein Beispiel, wie ein Array einer Struktur in der Tabelle angezeigt wird. Als Vorbereitung legen Sie die DUT MYSTRUCT
sowie die Deklarationen im Programm PLC_PRG
an.
TYPE MYSTRUCT : STRUCT iNo : INT; bOnStock : BOOL; strPartNumber : STRING; END_STRUCT END_TYPE
PROGRAM PLC_PRG VAR arrStruct : ARRAY[0..6] OF MYSTRUCT; iSelectedColumn : INT; END_VAR
Ziehen Sie das Visualisierungselement Tabelle in den Visualisierungseditor.
Weisen Sie der Eigenschaft Datenarray die Arrayvariable
arrStruct
zu.Die Strukturkomponenten werden als Spaltenüberschriften, der Index des Arrays wird als Zeilenüberschrift angezeigt.
Ändern Sie die Eigenschaft
in eine aussagekräftige Überschrift (beispielsweiseNumber
).Ändern Sie die Eigenschaft Spalten → Spalte → [0] → Spaltenüberschrift in eine aussagekräftige Überschrift (beispielsweise
Number
).Ändern Sie die Überschrift der Spalte [1] auf
in Stock
und die der Spalte [2] aufPart Number
. Passen Sie die Spaltenbreite an.Weisen Sie der Eigenschaft Selektion → Selektionsfarbe eine Farbe zu.
Definieren Sie die Eigenschaft Selektion → Auswahlart als
Zeilenauswahl
.Definieren Sie für die Eigenschaft Selektion → Variable für Zeilenauswahl die Variable
PLC_PRG.iSelectedColumn
.Im Onlinebetrieb ergibt sich beispielsweise folgende Darstellung: