Gestenerkennung konfigurieren
Sie können eine Visualisierung auf einem Gerät ausführen, das mit Gesten zu bedienen ist. Die Visualisierung behält dabei Ihre Benutzereingabekonfiguration für Maus- und Tastaturbedienung und erkennt zusätzlich Gesten- und Multitouchereignisse. Tatsächlich werden Gestenereignisse erkannt und in Mausereignisse interpretiert.
Aktivieren Sie dafür unter dem Visualisierungsmanager die Einstellung Multitouch aktivieren.
Elemente des Typs Frame oder Registerkarten stellen Inhalte dar, die ein Benutzer verschieben können soll. Konfigurieren Sie deshalb deren Eigenschaft Skalierungsart mit Unskaliert und scrollbar.
Tippen
Ein kurzes Tippen auf ein Element wird als Mausklick interpretiert.
Pan-Geste
Drücken, Verschieben und Loslassen mit einem Finger in einem Frame oder einer Registerkarte (im Fensterbereich des Elements) führt zu einem Verschieben des Inhalts.
Mehrfinger-Berührungserkennung
Mehrere Berührungen gleichzeitig auf unterschiedlichen Elemente führen zu einer Eingabe bei allen Elementen. Dabei werden die Berührungen in die vergleichbaren Mausereignisse umgesetzt.
Beispiel:
Zweihand-Bedienung, um mit 2 gleichzeitigen Eingaben auf 2 verschiedenen Elementen erst eine Aktion auszulösen.
Virtuelles Mischpult, bei dem mehrere Schieberegler gleichzeitig bedient werden können.
Außerdem steht Ihnen in der Bibliothek VisuElems.VisuElemBase
die Schnittstelle IGestureEventHandler
zur Verfügung. Damit können Sie Applikationscode implementieren, der Gesten erkennt und Folgeaktionen ausführt.
Folgende Darstellungsvarianten können eine Visualisierung auf einem Multitouch-Gerät ausführen:
CODESYS TargetVisu auf einem Gerät mit dem Betriebssystem Windows
CODESYS TargetVisu auf einem Gerät mit dem Betriebssystem Linux
CODESYS WebVisu
Steuern mit Gesten
Voraussetzung: Ein Projekt mit einer Visualisierung mit Benutzereingabekonfiguration ist geöffnet. Sie enthält eine Schaltfläche. Das Visualisierungsgerät ist ein Display mit Multitouch-Unterstützung.
Doppelklicken Sie auf das Objekt Visualisierungsmanager.
Der Editor öffnet sich.
Wählen Sie dort die Registerkarte Einstellungen.
Aktivieren Sie unter der Gruppe Zusätzliche Einstellungen die Option Multitouch aktivieren.
Übersetzen, laden und starten Sie die Applikation.
Die Applikation läuft. Die Visualisierung öffnet sich. Wenn Sie als Benutzer das Display Ihres Visualisierungsgeräts berühren, reagiert die Visualisierung darauf. Elemente, die auf Mausereignisse reagieren, reagieren nun zusätzlich auch auf Touchereignisse. Mehrere Schaltflächen lassen sich gleichzeitig drücken. Scrollbare Frames oder Registerkarten werden ohne Scrollbar dargestellt und können per Pan verschoben werden.
Anmerkung
Die Eigenschaft Skalierungsart von Elementen des Typs Frame oder Registerkarten muss auf Unskaliert und scrollbar eingestellt sein.
Event-Handler bei Multitouch-Gerät implementieren
Voraussetzung: Das Gerät ist multitouch-fähig.
Implementieren und registrieren Sie einen Funktionsbaustein, der die Gestenereignisse empfängt.
FUNCTION_BLOCK GesturesHandler IMPLEMENTS VisuElems.VisuElemBase.IGestureEventHandler2
VisuElems.g_VisuEventManager.SetGestureEventHandler(THIS^);
Implementieren und registrieren Sie einen Funktionsbaustein, der die Touch-Bereiche setzt.
FUNCTION_BLOCK RectProvider IMPLEMENTS VisuElems.VisuElemBase.IApplicationRectangleProvider
VisuElems.g_VisuRectangleProvider := THIS^;
Implementieren Sie als Applikationscode Aktionen, die ausgeführt werden, wenn ein Gestenereignis eintritt.