Skip to main content

Registerkarte: Frame-Konfiguration

Symbol: _visu_icon_interface_editor.png

Funktion: Die Registerkarte stellt einen Editor für die Konfiguration der Frameschnittstelle der unten geöffneten Visualisierung bereit. In diesem Editor werden für die Frameschnittstelle Eigenschaften definiert und jede dann im Detail konfiguriert. Wenn die Visualisierung in einer übergeordneten Visualisierung mit einem Frame referenziert wird, können dort die tatsächlichen Werte über die hier konfigurierten Eigenschaften, die als Übergabeparameter fungieren, konfiguriert werden. Der Frame mit der referenzierten Visualisierung stellt sich dann genauso wie ein Visualisierungselement dar und wird von denselben Editoren unterstützt.

Aufruf: Automatisch beim Öffnen des Visualisierungsobjekts

Tipp

Um die Frame-Schnittstelle einer Visualisierung übersichtlich zu halten, ist es ratsam, möglichst wenige Frame-Standardeigenschaften als Parameter zu übergeben.

Wenn eine Visualisierung mit Frameschnittstelle von einer anderen Visualisierung über ein Frameelement referenziert wird, bringt sie die hier in der Baumansicht dargestellten Eigenschaften mit. In der referenzierenden Visualisierung stellt sie sich dann wie ein gewöhnliches Visualisierungselement dar: Mit Eigenschaften, die kategorisiert und hierarchisch angeordnet sind. Und mit Editoren, die bei der Eingabe des Werts Sie mit zum Datentyp passenden Editoren unterstützen.

Tabelle 24. Beschreibung der Spalten

Hierarchische Baumansicht mit Kategorien

Entspricht der Ansicht Eigenschaften eines Visualisierungseelements

Eine Frameschnittstelle besteht aus Eigenschaften, die mit Hilfe von Kategorien thematisch zusammengefasst und hierarchisch angeordnet werden können.

Elementbeschreibung

Beschreibung, die im Visualisierungseditor erscheint bei Verwendung der Visualisierung als Referenz in einem Frame

Eigenschaft

Nach außen sichtbare Eigenschaft dargestellt als Knoten der hierarchischen Baumansicht

Knotentypen:

  • Kategorieknoten, auch untergeordnete:

    • Mit Bezeichner (Kategorienamen)

    • Ohne Konfiguration

      Eine Kategorie fasst Eigenschaften zu einer Kategorie zusammen, ähnlich wie ein Container (ohne dabei Werte speichern zu können).

    • Ermöglichen das hierarchische Strukturieren der Eigenschaften

    Beispiel: Image, Label

  • Knoten, auch untergeordnete:

    • Mit Bezeichner (Eigenschaftsnamen)

    • Mit Konfiguration in den Spalten der Baumansicht, deshalb dargestellt in normaler Schrift

    Beispiel: Show image, Image

  • Standard-Eigenschaftsknoten

    • Ausgewählt aus den Eigenschaften des Frames

    • In gegrauter Schrift, um darzustellen, dass die Konfiguration nicht hier sondern beim Frame-Element ist

    • Die Standardeigenschaften Position, Zentrum, Absolute Bewegung und Zustandsvariablen werden immer (standardmäßig) der Schnittstelle hinzugefügt

    • Sie können die Standardeigenschaft Eingaben weiterleiten hinzufügen.

      Wenn zusätzlich die Standardeigenschaft Eingabekonfiguration verwendet wird, werden Eingaben sowohl an den Frame selbst als auch an die referenzierte Visualisierung weitergeleitet.

Standardwert

Erscheint in der Ansicht Eigenschaften unter Wert , wenn nichts anderes dort konfiguriert wurde

Entsprechend dem Variablentyp als Literal oder Variable

Beispiel: 250

Variablentyp

Variablentyp der Eigenschaft, ausgewählt aus den projektweit verfügbaren Datentypen (Basisdatentypen, benutzerdefinierte Datentypen, Funktionsbausteine, Bibliotheksbausteine)

Beispiel: INT, PropertyNames.Colors

Text-ID

ID aus einer projektweiten Textliste zu, um den Namen der Eigenschaft zu lokalisieren

Beispiel: PropertyNames.Value

Beschreibungs-ID

ID aus einer projektweiten Textliste, die auf eine Beschreibungen der Eigenschaft verweist

Beispiel: PropertyNames.Value_Desc

Editortyp

Typ des Inline-Editors, der sich beim Konfigurieren der Elementeigenschaft des Frames öffnen wird:

Editor für Text, Variable, Farbe, Schriftart, Textbox, Textliste, Bild oder Combobox

Variable

Anbindung an Schnittstellenvariable oder Projektvariable

Beispiel: iIn, iMin, iMax, font, font.Label, sl.Label



Beispiel 42. Beispiel: Visualisierung Gauge
Abbildung 6. Frame-Konfiguration von Gauge
Frame-Konfiguration von Gauge


Die Frameschnittstelle von Gauge hat als Parameter die folgenden Eigenschaften: Scaling type, Value, Min, Max, Colors, Font, Image und Label. Zusätzlich sind die Standardeigenschaften Position, Center, Absolute movement und State variables parametrierbar.