Skip to main content

Text statisch ausgeben

Sie können in Texte → Text einen Text definieren, um ihn statisch auszugeben. Ein Text in Texte → Tooltip wird als Tooltip eingeblendet. Sie können den Text so konfigurieren, dass dabei der Inhalt einer Variablen mit ausgeben wird.

Sie können einen statischen Text um (genau) einen Platzhalter mit Formatierungsangabe erweitern, um an dieser Stelle zur Laufzeit den Inhalt einer Variablen auszugeben. Ausgegeben wird die Variable, die Sie in der Eigenschaft Textvariable zugewiesen haben. Wenn die Variable sich im Applikationscode ändert, dann ändert sich zeitgleich deren Ausgabe in der Visualisierung.

Voraussetzung: Ein Projekt mit einer Visualisierung ist geöffnet.

  1. Öffnen Sie die Visualisierung und fügen Sie ein Element Textfeld hinzu.

    Die Ansicht Eigenschaften zeigt die Konfiguration des Elements an.

  2. Konfigurieren Sie die Eigenschaft Texte → Text : File name: %s

    Der Text enthält den Platzhalter %s

  3. Deklarieren Sie in der Applikation in der POU PLC_PRG eine typkonforme Variable strFileName : STRING := 'File_A';

  4. Konfigurieren Sie die Eigenschaft Textvariable der Schaltfläche mit PLC_PRG.strFileName.

    Der Inhalt der Variablen wird zur Laufzeit an der Stelle des Platzhalters ausgegeben.

  5. Übersetzen, laden und starten Sie die Applikation.

    Die Applikation läuft. Die Visualisierung öffnet sich. Das Element gibt den Text aus: File name: File_A

Ein in der Visualisierungseigenschaft Texte → Text oder Texte → Tooltip eingetragener Text wird automatisch unter POUs in GlobalTextList eingetragen. Dort können Sie den Text in weitere Sprachen übersetzen.

Für weiter Informationen siehe: Statischen Text in GlobalTextList verwenden