Skip to main content

Element: Transition

Eine Transition regelt das Übergangsverhalten zwischen Zuständen.

. Eine Transition ist möglich, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:
  • bedingtes Ereignis oder Änderungsereignis

  • Beendigungsereignis (wenn die Aktionen des Quellzustands abgeschlossen sind)

  • Zeitereignis

Eine Transition hat eine Wächterbedingung und kann eine Aktion haben. Üblicherweise wird der Zustandsübergang ausgeführt, wenn die Auswertung der Wächterbedingung eine steigende Flanke erkennt. Alternativ können Sie konfigurieren, dass erkannt wird, ob die Wächterbedingung TRUE ist. Bei der Ausführung des Zustandsübergangs mit dem nächsten Taktzyklus wird zunächst die Aktion ausgeführt und anschließend in den Zielzustand geschaltet.

Wenn ein Quellzustand mehrere abgehende Transitionen hat, dann ist jede Transition mit einer Priorität versehen. Sie können die Priorität in den Eigenschaften der Transition ändern. Die Priorität bestimmt, in welcher Reihenfolge die Wächterbedingungen überprüft werden und damit in welcher Reihenfolge die Transitionen geschaltet werden.

_uml_img_transition.png

Eigenschaften

Eigenschaft

Beschreibung

Typ

Transition

Priorität

Priorität; legt die Abarbeitungsreihenfolge fest.

Beispiel: 1

Anmerkung

Wenn der Zustand weitere Transitionen hat und Sie die Priorität ändern, sind alle Transitionen von der Änderung betroffen und werden automatisch angepasst.

Steigende Flanke

  • _cds_icon_checked.png: Wenn die Wächterbedingung eine steigende Flanke (von 0 auf 1) liefert, wird die Transition durchlaufen und der Zustandsübergang ausgeführt.

    Tipp

    Im Editor ist eine Transition, die sich so verhält, mit dem Symbol _uml_icon_transition_rising_edge.png markiert.

  • _cds_icon_option_deactivated.png: Wenn die Wächterbedingung TRUE ist, wird die Transition durchlaufen.

    Tipp

    Wenn die Wächterbedingung immer TRUE ist, wird die Transition einmal ausgeführt.

Benutzereingaben

Aktion

Beschreibung

  1. Selektieren Sie in der Ansicht Werkzeuge das Element Transition.

  2. Klicken Sie auf einen Zustand im Zustandsdiagramm.

  3. Klicken Sie auf einen anderen Zustand.

    Eine Transition mit TRUE-Bedingung und einem Aktionssymbol wird erzeugt.

    _uml_img_transition.png

Anmerkung

Wenn Sie nicht auf ein bestehendes Element klicken, sondern auf einen freien Bereich, wird ein neuer Zustand erzeugt.

  1. Doppelklick auf das Symbol _uml_transition_condition_default.png.

    Ein Eingabefeld öffnet sich.

    _uml_icon_input_assistant.png

  2. Wählen Sie eine boolesche Variable oder einen booleschen Ausdruck aus.

Wenn diese Bedingung erfüllt ist, wird die Transition geschalten.

  1. Führen Sie zwei Einzelklicks auf das Symbol _uml_icon_sc_transition_action.png aus.

    Die Eingabeunterstützung öffnet sich.

  2. Wählen Sie dort eine Methode oder Aktion aus.

Wenn Sie mit Tippen beginnen, erscheinen die passenden Komponenten in einer Auswahlliste. Sie können mit einem Doppelklick das Objekt auswählen.

Diese gewählte Methode oder Aktion wird ausgeführt, wenn die Transition geschalten hat.

  1. Klicken Sie einmal auf eine Transition, auf das Aktionssymbol oder das Wächtersymbol.

    Die Transition ist selektiert. Das wird durch eine blauen Pfeil dargestellt.

  2. Verschieben Sie die Transition mit der Maus

Der Linie einer Transition kann beliebig verschoben werden. Dabei behalten die Zustände ihren Platz.

  1. Klicken Sie auf den Anfang oder das Ende einer Transition.

    Das Symbol _uml_icon_reconnect_transition.png erscheint

  2. Ziehen Sie das Symbol auf einen anderen Zustand.

Mit dieser Funktion können Sie eine Transitionen auf einen anderen Zustand ziehen, ohne dass die bisherige Konfiguration verloren geht. Die zugehörige Bedingung und Aktion bleiben erhalten.