Skip to main content

Element: Gabelung/Verbindung

Die Gabelung ist ein Pseudozustand, um Transitionen zur pseudo-parallelen Verarbeitung in orthogonalen Zuständen aufzusplitten. Alle Transitionen, die von einer Gabelung ausgehen, sind Abschlusstransitionen, die in einem orthogonalen Zustand in verschiedenen Regionen eines zusammengesetzten Zustands enden müssen. Diese Transitionen haben keine Bedingung und schalten, wenn die Wächterbedingungen eingehenden Transitionen erfüllt sind.

_uml_img_example_fork.png

Eigenschaften

Eigenschaft

Beschreibung

Bezeichner

Eindeutiger Name für das selektierte Element. Er wird im Zustandsdiagramm nicht angezeigt.

Richtung vertikal

_cds_icon_checked.png: Der Balken wird vertikal gezeichnet

_cds_icon_option_deactivated.png: Der Balken wird horizontal gezeichnet

Benutzereingaben

Aktion

Beschreibung

  1. Selektieren Sie eine Verbindung

  2. Klicken Sie auf das Symbol _uml_icon_transition_completion.png.

    Eine abgehende Abschlusstransition wird erzeugt.

  3. 3. Klicken Sie auf einen orthogonalen Zustand.

    Eine Abschlusstransition wird zwischen den beiden Elementen eingefügt.

Eine Gabelung mit Abschlusstransition wird eingefügt.

  1. Selektieren Sie eine Gabelung/Verbindung.

  2. _uml_img_fork_selected.png Ziehen Sie die blauen Quadrate am Ende der Linie mit der Maus.

    –> Die Größe des Elements verändert sich.

Die Länge des Gabelungselements wird verändert.

Beispiel

Beispiel 27. Gabelung mit orthogonalen Zuständen

Gabelung mit ausgehenden Transitionen, die in orthogonalen Zuständen enden:

_uml_img_example_fork_join.png