Skip to main content

Anwendungsfälle

. Innerhalb CODESYS können Sie Klassendiagramme für Folgendes nutzen:
  • Als Design- und Entwicklungstool

  • Zum Analysieren eines bestehendes Projekts

  • Zum Navigieren innerhalb des Projekts

Als Design- und Entwicklungstool verwenden

  1. Erweitern Sie Ihre Applikation im Gerätebaum oder in der Ansicht POUs mit dem Befehl Projekt → Objekt hinzufügen → UML-Klassendiagramm.

  2. Geben Sie im Dialog UML-Klassendiagramm hinzufügen einen Namen an. Deaktivieren Sie die Option Projektstruktur in aktives Klassendiagramm importieren.

    In der Baumansicht ist das neue Objekt eingefügt und der Klassendiagrammeditor öffnet ein leeres Klassendiagramm.

  3. . Bearbeiten Sie das Klassendiagramm:
    • Fügen Sie ein neues Element mit Hilfe der Ansicht Werkzeuge in das Klassendiagramm ein.

    • Ziehen Sie ein bestehendes Objekt vom Typ POU, INTERFACE, GVL oder DUT aus dem Gerätebaum in das Klassendiagramm. Lassen Sie es an einer geeigneten Stelle fallen, um es dort zu visualisieren.

    • Generieren Sie Beziehungen mit Hilfe der Befehlssymbole direkt im Klassendiagramm.

    Alle Eingaben wirken auch auf die Objekte im Projekt und sind im Gerätebaum sofort sichtbar.

Tipp

Sobald Sie ein neues Objekt erzeugt haben, sind die Befehle Bearbeiten → Rückgängig und Bearbeiten → Wiederherstellen nicht mehr verfügbar.

Als Analysewerkzeug eines bestehenden Projekts verwenden

Bei kleinen Projekten mit wenigen Objekten ist es sinnvoll, ein Klassendiagramm des gesamten Projekts zu erzeugen. Sie können anschließend die Beziehungen der Objekte untereinander im Klassendiagramm analysieren. Bei komplexen Projekten ist die Erzeugung des gesamten Klassendiagramms oft nicht sinnvoll, da die Ansicht sehr umfangreich und unübersichtlich wird. In diesem Fall sollten Sie, ausgehend vom Hauptprogramm, einzelne Objekte nacheinander in ein leeres Klassendiagramm ziehen. Anhand der eingehenden und ausgehenden Querverweise in der Ansicht Werkzeuge können Sie dann weitere Elemente einfügen.

Prozedur. Analyse eines kleinen Projekts
  1. Erweitern Sie Ihre Applikation im Gerätebaum oder in der Ansicht POUs mit dem Befehl Projekt → Objekt hinzufügen → UML-Klassendiagramm.

  2. Geben Sie im Dialog UML-Klassendiagramm hinzufügen einen Namen an. Aktivieren Sie die Option Projektstruktur in aktives Klassendiagramm importieren.

    Das neue Element ist im Gerätebaum eingefügt, der Klassendiagrammeditor zeigt das Klassendiagramm des kompletten Projekts.

Prozedur. Analyse eines komplexen Projekts
  1. Erweitern Sie Ihre Applikation im Gerätebaum oder in der Ansicht POUs mit dem Befehl Projekt → Objekt hinzufügen → UML-Klassendiagramm.

  2. Geben Sie im Dialog UML-Klassendiagramm hinzufügen einen Namen an. Deaktivieren Sie die Option Projektstruktur in aktives Klassendiagramm importieren.

    Das neue Objekt ist im Gerätebaum eingefügt, der Klassendiagrammeditor öffnet sich.

  3. Ziehen Sie das Hauptprogramm aus der Geräte- oder POU-Ansicht in den Klassendiagrammeditor.

    Das Klassendiagrammelement wird hinzugefügt. In der Ansicht Werkzeuge werden die eingehenden und ausgehenden Querverweise des Objekts angezeigt.

  4. Ziehen Sie das gewünschte Element aus Eingehende Querverweise oder Ausgehende Querverweise in den Editor.

    Das Element wird im Klassendiagrammeditor hinzugefügt. Die Beziehungen zu bestehenden Elementen werden durch Verbindungslinien dargestellt.

  5. Ziehen Sie weitere Elemente in den Editor und analysieren Sie so das Programm Schritt für Schritt.

Prozedur. Klassendiagramm aus der Projektstruktur erzeugen

Sie können alle Objekte aus der Ansicht Geräte oder POUs des Gerätebaums gemeinsam in ein Klassendiagramm importieren.

  1. Wählen Sie in der Ansicht Geräte (Gerätebaum) oder in der Ansicht POUsden Befehl Projekt → Objekt hinzufügen → UML-Klassendiagramm .

  2. Geben Sie im Dialog UML-Klassendiagramm hinzufügen einen Namen an. Aktivieren Sie die Option Projektstruktur in aktives Klassendiagramm importieren.

    Das Klassendiagramm öffnet mit allen relevanten Objekten, die in der Ansicht Geräte oder Ansicht POUs enthalten sind.

Im Projekt navigieren

Sie können das Klassendiagramm als Navigator verwenden.

  1. Erweitern Sie Ihre Applikation im Gerätebaum oder in der Ansicht POUs mit dem Befehl Projekt → Objekt hinzufügen → UML-Klassendiagramm .

  2. Geben Sie im Dialog UML-Klassendiagramm hinzufügen einen Namen an. Aktivieren Sie die Option Projektstruktur in aktives Klassendiagramm importieren.

    Das neue Objekt ist im Gerätebaum eingefügt, der Klassendiagrammeditor zeigt das Klassendiagramm des kompletten Projekts.

  3. Öffnen Sie den Editor einzelner Objekte durch einen Doppelklick auf das Klassendiagrammelement. Bearbeiten Sie die Deklaration und Implementierung wie gewohnt.

    Änderungen sind im Klassendiagramm sofort sichtbar.