Skip to main content

Aktion: CheckIncrement

Funktion: Die Aktion prüft, ob sich ein bestimmter Variablenwert innerhalb eines bestimmten Zeitraumes linear verändert.

Aufruf: Testtreiber Monitoring

Registerkarte: Konfiguration

Variable

Voll qualifizierter Name der zu prüfenden Variableninstanz

Wenn ein Projekt geladen ist, steht hierfür die Eingabehilfe (Autovervollständigung oder intelligentes Kodieren) zur Verfügung.

Anzahl Schleifen

Anzahl der Prüfdurchläufe

Intervall (ms)

Wartezeit, die bei jedem Durchlauf vor der Veränderung des Variablenwerts gewartet wird

Inkrementieren um

Erwartete Wertänderung der Variablen je Durchlauf

Negative Werte sind zulässig.

Tabelle 56. Einstellungen Überlauf

Werte umbrechen bei Überlauf

standard icon: Bei einem Werteüberlauf wird für den ausgewählten Datentypen der Wert umgebrochen. Dazu werden die oberen und unteren Grenzen für alle IEC-Datentypen von CODESYS angezeigt. Für benutzerdefinierte Typen (Benutzerdefiniert) können Sie eigene Intervalle definieren.

Untere Grenze

Untere Grenze für den Überlauf des oben eingestellten Datentyps

Wenn der Wert verändert wird, springt die Auswahl oberhalb auf Benutzerdefiniert.

Obere Grenze

Obere Grenze für den Überlauf des oben eingestellten Datentyps

Wenn der Wert verändert wird, springt die Auswahl oberhalb auf Benutzerdefiniert.



Tabelle 57. Toleranzeinstellungen

Genaue Treffer

_cds_icon_radiobutton_acitvated.png: Keine Toleranz

Die Werte müssen exakt übereinstimmen.

Relativ

_cds_icon_radiobutton_acitvated.png: Eine prozentuale Abweichung ist erlaubt. Der erlaubte Prozentsatz ist im darunter liegenden Feld definiert.

Absolut

_cds_icon_radiobutton_acitvated.png: Eine absolute Abweichung ist erlaubt. Die erlaubte Abweichung ist im darunter liegenden Feld definiert.

Zeit (Jitter)

Die Werte müssen übereinstimmen, der Zeitpunkt darf jedoch variieren. Die erlaubte Zeitabweichung ist im darunter liegenden Feld definiert.



Registerkarte: Parameter

Die in der Registerkarte Parameter definierten Parameter werden verwendet, um Werte zwischen Testskriptvariablen und Parametern von Testaktionen auszutauschen. Parameter können in der Registerkarte Konfiguration als Platzhalter verwendet werden. Dabei wird der Name des Parameters im Konfigurationsdialog in geschweifte Klammern gesetzt. Beispielsweise {name}.

Tipp

Global im Skript definierte Variablen (mit Präfix $GLOBALS.) können Sie direkt in der Testaktion verwenden. Eine Übergabe durch Eingangsparameter ist dabei nicht notwendig. Für das Schreiben von globalen Variablen ist die Verwendung von Ausgangsparametern notwendig.

Eingangsparameter: Bei der Ausführung der Testaktion werden die Werte der Testskriptvariablen den Eingangsparametern der Testaktion übergeben und können in der Konfiguration der Testaktion verwendet werden.

Ausgangsparameter: Bei der Ausführung der Testaktion werden die Werte der Ausgangsparameter der Testaktion den Testskriptvariablen übergeben und können so beispielsweise in anderen Testaktionen verwendet werden.

Name

Name des Eingangs- / Ausgangsparameters

Dieser Name wird zusätzlich zum Variablennamen definiert, um die Herkunft des Parameters erkenntlich machen zu können, wenn er an ein anderes Skript übergeben wird. Beim Testlauf wird dieser Name als Name außerhalb Im Fenster Testfortschritt in der Registerkarte Variablen (Gültigkeitsbereich #<n>) mit angezeigt.

Hintergrund: Wenn ein Skript A ein anderes Skript B aufruft, und seine Variable x dem Skript B als Parameter y übergibt, so ist aus Sicht des Skripts B der Parameter y die Variable y.

Um zu sehen, dass diese Variable „außerhalb“ des Skripts B als Variable x bekannt ist, gibt es die Spalte Name („Name außerhalb“): Im Gültigkeitsbereich des Skripts B hat die Variable y den Namen x, weil sie im Gültigkeitsbereich des aufrufenden Skripts A als Variable x an den Parameter y übergeben wurde.

Variable

Name der Testskriptvariablen

Beispiel: TS_CaseA_Result

Nach oben

Verschiebt die selektierte Variable um 1 Zeile nach oben

Nach unten

Verschiebt die selektierte Variable um 1 Zeile nach unten

Entfernen

Entfernt die selektierte Variable aus der Liste