Skip to main content

Element: Testskript

Funktion: Das Element verwaltet die Metadaten des zugehörigen Testskripts. Das Element befindet sich immer an oberster Stelle im Testskript.

Aufruf: Element Testskript im Testskripteditor

Registerkarte: Testskript

Wenn Sie Einstellungen in der Registerkarte ändern, werden diese zunächst nur zwischengespeichert.

Name

Pfad (Ordnerstruktur und Name) des Testskripts im Testrepository, um das Testskript eindeutig zu identifizieren

Der Pfad enthält die hierarchischen Ordner, jeweils abgegrenzt durch einen Punkt, und danach den Testskriptnamen.

Beispiel: Examples.ApplicationTest

Tipp: Wenn Sie den Pfad ändern und anschließend die Schaltfläche Speichern oder Speichern + Starten wählen, öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die Änderung bestätigen können. Dann wird das Testskript kopiert und unter dem geänderten Pfad abgelegt.

Version

Versionsnummer des Testskripts im Testrepository

Beispiel: 4.1.2.3

Tipp: Wenn Sie eine neue Version angeben und anschließend die Schaltfläche Speichern oder Speichern + Starten wählen, wird eine neue Version des Testskripts erstellt und gespeichert.

Autor

Autors des Testskripts, optional

Titel

Titel des Testskripts, optional

Beschreibung

Kommentar, der beispielsweise den Testlauf beschreibt, optional

Tipp

Ein Testskript wird in der Ansicht Test Manager hierarchisch in einer Ordnerstruktur dargestellt. Das entspricht der Ablage im Testrepository. Folglich müssen Sie bei einem Zugriff auf das Testskript dessen Pfad angegeben. Der Pfad enthält die hierarchischen Ordner abgegrenzt durch einen Punkt, und danach den Testskriptnamen.

Tipp

Änderungen im Testskripteditor werden bei folgenden Aktionen gespeichert:

  • Schaltfläche _tm_icon_save.png: Testskript speichern.

  • Schaltfläche _tm_icon_run.png: Testskript speichern und Testablauf starten.

  • Schaltfläche _tm_icon_debug_run_continue.png: Testskript speichern und Debuggen des Testskripts starten.

Der Menübefehl Datei → Projekt speichern speichert das gerade geöffnete CODESYS-Projekt.