Skip to main content

Element: Testfall

Symbol: _tm_icon_test_case.png

Funktion: Das Testelement strukturiert im Testskript die Testaktionen in logische Einheiten.

Wenn Sie ein Testelement _tm_icon_test_case.png <Testcase> im Testskript selektieren, öffnet sich die Registerkarte Testfall.

Die im Testskript unter einem Testfall liegenden Testaktionen werden bei der Durchführung sukzessive durchlaufen und bewertet. Daraus leitet sich die Bewertung des Testfalls als bestanden ab, wenn jede einzelne Testaktion erfolgreich ausgeführt werden konnte. Ansonsten gilt ein Testfall als fehlgeschlagen.

Registerkarte: Testfall

Titel

Titel zur Identifizierung des Testfalls

Beispiel: Check Minimum Time

Neuen Gültigkeitsbereich erzeugen

standard icon: Je eine Tabelle für Eingangsparameter und Ausgangsparameter erscheint.

Testfälle nutzen standardmäßig den Gültigkeitsbereich ihres Testskripts und reichen diesen an ihre Testaktionen weiter.

Tabelle 9. Eingangsparameter

Eingangsparameter, der als Schnittstelle zwischen Testskript und Testaktionen dient

Tipp: Eingangsparametername und Variablenname dürfen identisch sein.

Bei der Ausführung des Testfalls werden die Werte der Testskriptvariablen an die Eingangsparametern der Testaktionen übergeben. Dann können sie in der Konfiguration der Testaktionen verwendet werden.

Name

Name des Eingangsparameters

Wird innerhalb der Testaktionen des Testfalls verwendet (interne Variable des Testfalls)

Gleichzeitig ist das auch die Deklaration der Schnittstellenvariablen.

Beispiel: Var_A

Variable

  • Name der Testskriptsvariablen

    Ihr Wert wird an den Eingangsparameter übergeben.

    Hinweis: Die Variable ist im Testskript deklariert.

    Tipp: Als Variable kann beispielsweise eine $ENV-Variable oder eine $EXEC-Variable übergeben werden.

  • Ausdruck, dessen Wert an den Eingangsparameter übergeben wird

    Beispiel: $EXEC.TESTER_NAME = t.tester

  • Literal (Zeichenkette), das an den Eingangsparameter übergeben wird

Nach oben

Verschiebt den selektierten Eingangsparameter um eine Zeile nach oben

Nach unten

Verschiebt den selektierten Eingangsparameter um eine Zeile nach unten

Entfernen

Löscht den selektierten Eingangsparameter



Tabelle 10. Ausgangsparameter

Ausgangsparameter, der als Schnittstelle zwischen Testskript und Testaktionen dient

Tipp: Ausgangsparametername und Variablenname dürfen identisch sein.

Bei der Ausführung der Testaktion werden die Werte der Ausgangsparameter der Testaktionen an die Testskriptvariablen übergeben. Dann können sie beispielsweise in anderen Testfällen verwendet werden.

Name

  • Name des Ausgangsparameters

    Wird im Testskript gesetzt (interne Variable des Subskripts)

    Gleichzeitig ist das auch die Deklaration der Schnittstellenvariablen.

    Beispiel: bResult

  • Ausdruck, dessen Wert an den Testfall und somit an die Testaktionen übergeben wird

  • Literal (Zeichenkette), das an die Variable übergeben wird

Variable

Name der Testskriptvariablen

Erhält einen Wert aus dem Testfall

Beispiel: TS_CaseA_Result

Tipp: Ein Wert des Testfalls wird über einen Ausgangsparameter, als Ausdruck oder als Literal an die Variable übergeben, so wie in Name angegeben.

Nach oben

Verschiebt den selektierten Ausgangsparameter um eine Zeile nach oben

Nach unten

Verschiebt den selektierten Ausgangsparameter um eine Zeile nach unten

Entfernen

Löscht den selektierten Ausgangsparameter