Element: Aufruf
Symbol:
Funktion: Das Element ruft ein weiteres Testskript auf und ermöglicht somit die Verschachtelung von Testskripten.
Registerkarte: Aufruf
Testskript zum Aufrufen | Der Aufruf eines Testskripts kann mit folgenden Angaben erfolgen:
|
![]() | Kopiert den absoluten Pfad eines in der Ansicht Test Manager in der Registerkarte Testskripte selektierten Skripts in das Eingabefeld |
![]() | Öffnet das Testskript, das in Testskript zum Aufrufen angegeben ist, zur Bearbeitung |
Version (leerlassen für neueste) | Version des Testskripts, das aufgerufen wird Beispiel: Wenn das Feld leer ist, wird automatisch die neueste Version verwendet. |
![]() | Entfernt den Eintrag des Felds Version (leerlassen für neueste) |
Eingangsparameter, der als Schnittstelle zwischen aufrufendem und aufgerufenem Testskript dient Tipp: Eingangsparametername und Variablenname dürfen identisch sein. | |
Name | Name des Eingangsparameters Wird im aufzurufenden Testskript verwendet (interne Variable des Subskripts) Gleichzeitig ist das auch die Deklaration der Schnittstellenvariablen. Beispiel: |
Variable |
|
Nach oben | Verschiebt den selektierten Eingangsparameter um eine Zeile nach oben |
Nach unten | Verschiebt den selektierten Eingangsparameter um eine Zeile nach unten |
Entfernen | Löscht den selektierten Eingangsparameter |
Ausgangsparameter, der als Schnittstelle zwischen aufrufendem Testskript und aufzurufendem Subskript dient Tipp: Ausgangsparametername und Variablenname dürfen identisch sein. | |
Name |
|
Variable | Name der Variablen des aufrufenden Testskripts Erhält einen Wert aus dem Subskript Tipp: Ein Wert des aufzurufenden Skripts wird über einen Ausgangsparameter, als Ausdruck oder als Literal an die Variable übergeben, so wie in Name angegeben. |
Nach oben | Verschiebt den selektierten Ausgangsparameter um eine Zeile nach oben |
Nach unten | Verschiebt den selektierten Ausgangsparameter um eine Zeile nach unten |
Entfernen | Löscht den selektierten Ausgangsparameter |