Skip to main content

Technische Grundlagen

Technische Grundlagen der binären Datenkodierung und des Header Layouts

Die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation ist das Hauptanwendungsgebiet der CODESYS-Bibliothek OPC UA PubSub SL. Die OPC Foundation stellt in [A6] C.2 das Profil „UADP-Periodic-Fixed“ für den Anwendungsfall der echtzeitorientierten zyklischen Datenübertragung zur Verfügung.

. Publisher
  • PubSub Publisher UADP Periodic Fixed Settings

  • Der Publisher unterstützt die Kodierung von NetworkMessage und DataSetMessage Nachrichten mit UADP Message-Header für periodische Daten mit festem Layout.

. Subscriber
  • PubSub Subscriber UADP Periodic Fixed Settings

  • Der Subscriber unterstützt die Dekodierung von NetworkMessage und DataSetMessage Nachrichten mit UADP Message Header für periodische Daten mit festem Layout.

Da der Platz und die Übertragungszeit begrenzt sind, muss die Datenkodierung und -übertragung über UADP so effizient wie möglich sein. Ziel ist es, eine Konfiguration des Pub/Sub-Systems zu schaffen, die die Anforderungen an eine effiziente Übertragung erfüllt. Das heißt, so wenig Metadaten wie möglich und so viel Nutzdaten pro Netzwerknachricht wie möglich. Diese Ziele können sehr gut erreicht werden, wenn die Spezifikationen aus [A6] C.2 umgesetzt werden.

Die OPC Foundation benötigt für eine Pub/Sub-Implementierung die folgenden Eigenschaften, die dem Profil UADP-Periodic-Fixed folgen:

  • OPC UA Binäre Datenkodierung

  • Festes Nachrichtenlayout

  • UADP-Periodic-Fixed Header Layout [A6] C.2

  • Von Publisher und Subscriber wird erwartet, dass sie die Strukturen, die sie unterstützen, im Voraus kennen.