Skip to main content

Einführung

Die CODESYS-Simulationsschnittstelle benötigt für ein vollständig integriertes System drei Subsysteme.

  • Simulations-Broker

  • Simulationsschnittstelle

  • Simulationsdemonstrator für den Fall, dass das System zu Demonstrationszwecken betrieben werden soll.

    Oder (als Alternative zum Simulationsdemonstator) ein Simulationstool von einem Drittanbieter.

Die Simulationsschnittstelle generiert ein OPC-Informationsmodell und lädt es auf den Broker. Der Broker hostet das OPC Informationsmodell und macht es über OPC UA Client/Server für das Simulationstool lesbar. Mit diesen Informationen ist das Simulationstool in der Lage, die Gegenstelle für die OPC-PubSub-Kommunikation zu erstellen.

Simulations-Broker

Der Broker wird mit Hilfe der Simulationsschnittstelle erzeugt. Er wird als eigene IEC-Applikation bereitgestellt und als OPC-UA-Server auf einem separaten CODESYS Laufzeitsystem ausgeführt.

Mit diesem Subsystem hat der Anwender die Möglichkeit, die von der Simulationsschnittstelle simulierte Applikation zu kontrollieren und zu steuern. Das Gerät oder das Laufzeitsystem, auf dem der Broker läuft, wird auch als "Simulations-Broker" oder "Sim-Broker" bezeichnet. Dieses Subsystem ist Teil des Add-ons CODESYS Simulation Interface.

Simulationsschnittstelle

Fügen Sie das Objekt Simulation Interface unterhalb Ihrer Applikation zu Ihrem Projekt hinzu, konfigurieren Sie die Simulationsschnittstelle und starten Sie die Applikation. Auf diese Weise werden alle E/As entkoppelt und die Applikation mit dem Simulationswerkzeug oder dem Simulationsdemonstrator verbunden.

Grundsätzlich ist es so, dass bei gesetzter Option Simulation aktiviert die Applikation (oder letztendlich die für diese Applikation relevanten E/As) über OPC UA PubSub mit der Simulation kommunizieren. Bei nicht aktivierter Option kommuniziert die Applikation über Feldbusse mit der realen Umgebung.

Um Ihre simulierte Applikation mit Ihrem Simulationstool (oder anderen UA Clients) über OPC UA Client/Server zu finden, hilft Ihnen die Simulationsschnittstelle. Sie erhalten Unterstützung bei der Bereitstellung und Ausführung der Simulation-Broker auf einer anderen CODESYS Laufzeitumgebung.

Das Gerät oder das Laufzeitsystem, auf der die Simulationsschnittstelle läuft, wird auch als "Simulations-Target" oder "Sim-Target" bezeichnet. Dieses Subsystem ist Teil des Add-ons CODESYS Simulation Interface.

Für weitere Informationen siehe: Objekt: Simulation Interface

Simulationsdemonstrator

Für Kunden, die Entwickler oder Hersteller von Simulationswerkzeugen sind und die PubSub-Kommunikation in ihre eigenen Produkte und Simulationswerkzeuge implementieren wollen, stellt der Simulationsdemonstrator eine Referenzimplementierung dar.

Der Simulationsdemonstrator zeigt als praktische Demonstration, wie die Serialisierung und Deserialisierung im Prinzip durchgeführt wird.

Das Subsystem ist nicht Bestandteil des Add-ons CODESYS Simulation Interface. Sie erhalten das Tool als CODESYS Simulation Interface Example Package.

Wichtig

Die Version 0.9.0.0 wird nicht über den CODESYS Installer verfügbar sein. Das Produkt kann über den Vertrieb angefragt werden.

Bekannte Einschränkungen

Ein erneutes Verbinden des CODESYS Simulation Demonstrator-Tools mit dem Simulationstarget ist in der Vorabversion 0.9.0.0 nicht möglich. Mögliche Abhilfe: Gleichen Broker über den Befehl Broker-Gerät auswählen, Verbinden auswählen.

Dieses Problem muss im OPC UA Stack der OPC Foundation behoben werden (#2929). Siehe https://github.com/OPCFoundation/UA-.NETStandard/issues/2929