FB_TWOHAND
Beschreibung Funktionsbaustein
Der FB_TWOHAND
realisiert eine Zweihandschaltung, bei der beide Eingangsgruppen gleichzeitig betätigt werden müssen, um den Ausgang zu schalten. Ein erneutes Setzen des Ausganges ist nur möglich, wenn beide Eingangsgruppen gleichzeitig auf logisch 0
gewesen sind.
Eine Eingangsgruppe kann als einkanaliger, zweikanaliger und zweikanaliger Eingang mit Diskrepanzzeitüberwachung konfiguriert werden. Zusätzlich ist es möglich eine zeitliche Überwachung von bis zu 2500 ms zwischen den beiden Eingangsgruppen zu definieren. Jeder Eingang kann durch den Befehl Negation sowohl als Öffner- (NC) als auch als Schließerkontakt (NO) konfiguriert werden.

Wenn bTwoHand2
und tDiscTime12
gelöscht werden, wird bTwohand1
als 1-kanaliger Eingang verwendet. Diese Funktionsweise gilt auch für das zweite Eingangspaar.
Name | Datentyp | Initialwert | Beschreibung, Parameterwerte |
---|---|---|---|
|
|
| 1. Eingangskanal: Über den Befehl Negation kann eingestellt werden, ob ein Öffner (sicherer Zustand wird bei logischer 0 angefordert) oder ein Schließer (sicherer Zustand wird bei logischer 1 angefordert) mit diesem Eingang verknüpft ist. |
|
|
| 2. Eingangskanal: Verhalten wie |
|
|
| Diskrepanzzeit für Zeitüberwachung Kanal 1 und 2 |
|
|
| 3. Eingangskanal bzw. 1. Eingangskanal der 2. Eingangsgruppe. Entspricht ansonten |
|
|
| 4. Eingangskanal bzw. 2. Eingangskanal der 2. Eingangsgruppe. Entspricht ansonsten |
|
|
| Diskrepanzzeit für Zeitüberwachung von Kanal 3 und 4 |
|
|
| Diskrepanzzeit für Zeitüberwachung der beiden Eingangsgruppen |
Name | Datentyp | Initialwert | Beschreibung, Parameterwerte |
---|---|---|---|
|
|
| Ausgangskanal. Der sichere Zustand entspricht einer logischen |
|
|
|
|