I/O-Abbild für Netzwerkvariablen
Die Übertragung der Safety Netzwerkvariablen erfolgt über das I/O-Abbild der Sicherheitssteuerung.
In Abhängigkeit von den im Sender konfigurierten Variablen (Nutzdaten) und der maximalen Anzahl von Empfängern erweitert sich das E/A-Abbild einer Sicherheitssteuerung. Für eine Berechnung der Nutzdaten werden die vom Anwender konfigurierten booleschen Variablen zu Byte(s) zusammengefasst, das heißt, bis zu 8
boolesche Variablen benötigen nur ein Byte Nutzdaten.
Nutzdaten (Payload): Jede Safety Netzwerkvariablenliste kann maximal 32 Bytes Nutzdaten umfassen. Das bedeutet maximal 256
SAFEBOOL
-Variablen oder maximal 16 SAFEINT
- oder SAFEWORD
-Variablen, oder eine Kombination davon.
Platz im Eingangsabbild: Je Safety Netzwerkvariablenliste (Sender): maximum number of receivers * 7 bytes + for each safety network variable list (receiver): <number of bytes of payload> * 2 + 3
Platz im Ausgangsbild: Je Safety Netzwerkvariablenliste (Sender): maximum number of receivers * <number of bytes of payload> * 2 + 3 + for each safety network variable list (receiver): 7 bytes of payload
<number of bytes of payload>*2+3
: minimal 7 Bytes für 2 Bytes Nutzdaten, maximal 67 Bytes für 32 Bytes Nutzdaten.
Wichtig
Das I/O-Abbild eines Senders in einer Sicherheitssteuerung ist direkt proportional abhängig von der Einstellung der maximalen Anzahl von Empfängern, die in der Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte Safety-Konfiguration als Maximalanzahl von Empfängern konfiguriert wird.