PROFIsafe Status und Diagnose
Zustände der PROFIsafe-Kommunikation und Probleme, die die Sicherheitssteuerung erkannt hat, lassen sich am Ausgang DiagCode des Treiberbausteins (siehe unten) diagnostizieren.
Diagnose-Code
Der Parameter DiagCode ist in zwei Kategorien aufgeteilt.
16#8xxxfür Zustände der Kommunikation mit Übertragung (siehe Zustände der Kommunikation mit Übertragung16#CxxxFehlerzustände (siehe Fehlerzustände)
Zustände der Kommunikation mit Übertragung
Der Diagnose-Code kann in den Zuständen der Kommunikation mit Übertragung folgende Werte annehmen:
DiagCode = 16#80xx , xx enthält den Zustand des ProfisafeHost und des ProfisafeHostV26 nach PROFIsafe-Spezifikation:
Werte für xx | Beschreibung |
|---|---|
| (Initialisierung) „Systemstart“: Anfangszustand des ProfisafeHost nach Systemstart. |
| (Initialisierung) „Prepare Message“: Vorbereitung der nächsten Nachricht für das F-Device |
| (Initialisierung) „Await Device Ack“: Warten auf die Antwort des F-Devices |
| (Initialisierung) „Check Device Ack“: Überprüfung der Antwort des F-Devices (CRC, Consecutive number, F-Device Fehler) |
| (Datenaustausch) „Prepare Message“: Vorbereitung der nächsten Nachricht für das F-Device. |
| (Datenaustausch) „Await Device Ack“: Warten auf die Antwort des F-Device |
| (Datenaustausch) „Check Device Ack“: Überprüfung der Antwort des F-Devices (CRC, Consecutive number, F-Device Fehler) |
| (Fehlerbehandlung) „Prepare Message“: Vorbereitung der nächsten Nachricht für das F-Device |
| (Fehlerbehandlung) „Await Device Ack“: Warten auf die Antwort des F-Device |
| (Fehlerbehandlung) „Check Device Ack“: Überprüfung der Antwort des F-Devices (CRC, Consecutive number, F-Device Fehler) |
| (Fehlerbehandlung) „Wait Delay Time“: Keine Übertragung (Überwachungszeit bzgl. Antwort) |
16#01bis16#07: Diese Diagnosecodes liegen im Betrieb am AusgangDiagCodein der IEC-Applikation an.16#08,16#09,16#0A,16#0B: Diese Diagnosecodes liegen nie am AusgangDiagCodein der IEC-Applikation an, da sich der PROFIsafe Host Stack in einem Fehlerzustand befindet und dieser mit einem Diagnosecode der Art16#Cxxxangezeigt wird.
Anzeige der Fehlerzustände am Diagnoseausgang
Die Funktionsbausteine ProfisafeHost und ProfisafeHostV26 haben unterschiedliches Verhalten bzgl. der Anzeige der Fehlerzustände am Diagnoseausgang.
Funktionsbaustein
ProfisafeHostLiegen im Funktionsbaustein
ProfisafeHostgleichzeitig zwei Fehler vor, wird immer nur der Fehler mit der höchsten Priorität angezeigt. Die Prioritäten der Fehler sind nach der Fehlerkategorie zugeteilt:Fehlerkategorie
16#C0xx(höchste Priorität)Fehlerkategorie
16#C1xxFehlerkategorie
16#C2xx(niedrigste Priorität)
Funktionsbaustein
ProfisafeHostV26Der zuerst erkannte Fehler bleibt bis zu dessen Quittierung als Diagnosewort am Ausgang des Funktionsbausteins stehen.
Der Diagnose-Code kann im Fehlerzustand folgende Werte (aufgeteilt in 3 Fehlerkategorien) annehmen:
Konfigurations- und Initialisierungsfehler des ProfisafeHost und ProfisafeHostV26
DiagCode = 16#C0xx (Konfigurations-und Initialisierungsfehler des ProfisafeHost), xx enthält einen zusätzlichen Fehler-spezifischen Fehlercode
Wert für xx | Beschreibung |
|---|---|
| Ungültiger Aufruf des |
| Zeiger auf die F-Parameter ist ungültig |
| Ungültige Werte der Instanzdaten |
| Anzahl der F-Parameter ist nicht korrekt |
| Konfigurierte Länge der CRC (Parameter |
| Anzahl der F-Parameter ungültig |
| Länge der F-Parameter entspricht nicht dem F-Parameter |
|
|
| Ungültiger Wert für F-Parameter |
| Ungültiger F_Parameter |
| Ungültiger F_Parameter |
| Ungültiger F_Parameter |
| Ungültige Länge der E/A-Telegramme
|
| Das unterlagerte E/A System konnte nicht initialisiert werden. Es trat ein interner Fehler bei den Konfigurationsdaten auf. |
Fehlerzustand des ProfisafeHost und ProfisafeHostV26
DiagCode = 16C1xx (Fehlerzustand des ProfisafeHost), xx enthält einen zusätzlichen Hostfehler-spezifischen Fehlercode
Wert für xx | Beschreibung |
|---|---|
| Gilt nur für Kurzschlussfehler erkannt, ein Ausgangstelegramm des |
| Überwachungszeitfehler, kein gültiges Telegramm innerhalb der Hinweis: Dieser Fehler tritt auch dann auf, wenn aufgrund von fehlerhafter Konfiguration keine Kommunikation zwischen F-Host und F-Device möglich ist. |
| CRC-Fehler über das empfangene Telegramm |
| Gilt nur für Der Mit dem Ausgang |
Fehlerzustand des F-Devices
DiagCode = 16#C2xx (Fehlerzustand des F-Device, der an den Master übertragen wurde), xx enthält das Statusbyte (vgl. PROFIsafe Spezifikation, Kap. 7.1.3) des CODESYS PROFIsafe Devices. Bit 0, Bit 5, Bit 6 und Bit 7 werden vom F-Host Stack ausmaskiert. Es können mehrere Bits gleichzeitig gesetzt sein.
Bit in xx | Beschreibung |
|---|---|
Bit 0 | Nicht verwendet |
Bit 1 | Es liegt ein Fehler im F-Modul oder F-Device vor ( |
Bit 2 | CRC Kommunikationsfehler ( Der CRC-Fehler beinhaltet alle mögliche Varianten von Initialisierungs- und Kommunikationsfehlern. |
Bit 3 | Timeout-Fehler ( |
Bit 4 | Failsafe-Werte sind aktiviert ( |
Bit 5 | Nicht verwendet |
Bit 6 | Nicht verwendet |
Bit 7 | Nicht verwendet |