Skip to main content

Logisches E/A eines F-Device

Die PROFIsafe-Parameter eines F-Device befinden sich im Editor des logischen E/As des F-Device:

  • Registerkarte Sichere Parametrierung: i-Parameter. Dies sind die sicherheitsgerichteten Geräteparameter von PROFIsafe-Geräten

  • Registerkarte Sichere Konfiguration: F-Parameter. Dies sind die Protokollparameter von PROFIsafe

In der Registerkarte I/O Abbild des Editors werden die Variablen definiert, die dem Zugriff der Sicherheitsapplikation auf die E/As dienen.

Eine detaillierte Beschreibung des Editors und der Registerkarten finden Sie in Geräteeditor von logischen E/As.

F-Parameter

Es ist geräteabhängig, welche der im Folgenden aufgeführten F-Parameter tatsächlich verwendet werden.

  • F_Check_SeqNr

    • V2 mode: immer in die CRC2-Generation einzubeziehende fortlaufende Nummer

    • nicht editierbar

  • F_Check_iPar

    • Hersteller-spezifische Verwendung innerhalb eines homogenen Systems

    • nicht editierbar

  • F_SIL

    • SIL, den der Anwender vom jeweiligen F-Device benötigt. Er wird mit der Angabe des Herstellers verglichen.

    • editierbar

  • F_CRC_Length

    • CRC-Länge

    • Wert: 3 Byte CRC

  • F_Par_Version

    • Versionsnummer von F-Parametern/FSCT 3/1 Betriebsmodus

    • Voreingestellter Wert: V2 mode (Nur V2 wird unterstützt)

    • editierbar

  • F_Block_ID

    • Identifikation des Parameterblock-Typs

    • nicht editierbar

  • F_Source_Add

    • editierbar

    • Durch eine Änderung von F_Source_Add ändert sich der F_Par_CRC

Achtung

Der Anwender muss organisieren, dass der F-Host innerhalb des PROFINET-Netzwerks bzw. PROFIBUS-Feldbusses eine eindeutige Quelladresse hat (auch bei mehreren Sicherheitssteuerungen im gleichen Feldbus).

Bei Topologie T2, wenn mehrere Sicherheitssteuerungen unter dem gleichen PROFIBUS/PROFINET-Master geachtet werden: Die Eindeutigkeit der F_Source_Add im ganzen PROFINET/PROFIBUS-Netzwerk muss gewährleistet sein.

Tipp

Der Anwender muss organisieren, dass die Quelladresse F_Source_Add aller F-Devices eines F-Hosts exakt der Quelladresse ihres F-Hosts entspricht.

  • F_Dest_Add

    • Eindeutige Zieladresse des F-Devices im PROFIsafe-Netzwerk.

      • Kommen zur Steuerung einer Anlage mehrere F-Hosts zum Einsatz, wird empfohlen, allen F-Devices der Anlage eine eindeutige F_Dest_Add zu geben. Hierzu wird empfohlen, dass der Anwender eine Aufstellung mit den für die einzelnen Hosts zulässigen Wertebereichen für die F_Dest_Add macht.

      Dies muss auch realisiert werden, wenn die Voraussetzung, dass jedes F-Device über die Verkabelung mit genau einem F_Host verbunden ist und somit seine F-Parameter nur von diesem F-Host erhält, nicht gegeben ist.

    • editierbar

    • Durch eine Änderung von F_Dest_Add ändert sich der F_Par_CRC

Achtung

Der Anwender muss organisieren, dass alle F-Devices innerhalb eines PROFINET-Netzwerks bzw. PROFIBUS-Feldbusses eine eindeutige Zieladresse F_Dest_Add haben (auch bei mehreren Sicherheitssteuerungen im gleichen Netzwerk).

Tipp

Der Anwender muss darauf achten, dass die F_Dest_Add in der Registerkarte Sichere Konfiguration mit der Einstellung am Adressschalter des F-Devices (in der Regel DIP-Schalter) übereinstimmt.

  • F_WD_Time

    • Zeitangabe in Millisekunden für Wachtdog-Timer, der die Dauer bis zum Empfang der nächsten gültigen PROFIsafe-Nachricht überwacht.

    • Default-Wert der GSD-Datei: Maximale Bearbeitungszeit des F-Devices

    • edtierbar

    • durch eine Änderung von F_WD_Time ändert sich der F_Par_CRC

  • F_iPar_CRC

    • Prüfsumme, die aus den i-Parametern des F-Devices berechnet wird.

    • Durch eine Änderung von F_iPar_CRC ändert sich der F_Par_CRC

Tipp

Als Wert von F_iPar_CRC muss manuell der Wert der Prüfsumme (CRC) über die i-Parameter des F-Devices eingetragen werden. Der CRC über die i-Parameter befindet sich in der Registerkarte Sichere Parametrierung des logischen E/As des F-Devices oder in dem jeweiligen F-Device-Hersteller-spezifischen Tool.

  • F_Par_CRC

    • Prüfsumme über alle F-Parameter

    • Berechnung durch sichere Editoren

    • Damit wird die fehlerfreie Übertragung der F-Parameter sichergestellt.

    • nicht editierbar