Skip to main content

SF_OutControl

Tipp

Die Version des hier beschriebenen Bausteins entspricht der neuesten Version des Bausteins in der Versionsliste der Bausteine

Anwendbare Sicherheits-Standards

SF_OutControl ist ein zertifizierter PLCopen-Baustein. Detaillierte Informationen zu angewendeten Normen findet der Anwender bei "PLCopen - Technical Committee 5 - Safety Software".

Wichtig

Die in den Normen aufgeführten Anforderungen müssen vom Anwender erfüllt werden.

Interface-Beschreibung

Dieser Baustein steuert eine Sicherheits-Ausgang mit einem Signal der Standardsteuerung und einem sicheren Signal mit optionaler Anlaufsperrre.

Tabelle 77. VAR_INPUT

Name

Datentyp

Initialwert

Beschreibung, Parameterwerte

Activate

BOOL

FALSE

Allgemeine Eingangsparameter

S_SafeControl

SAFEBOOL

FALSE

Variable

Steuerungssignal des vorgeschalteten Sicherheitsbausteins

Typische Bausteinsignale der Bibliothek (zum Beispiel: SF_Estop, SF_GuardMonitoring, SF_TwoHandControlTypeII).

FALSE: Die vorgeschalteten Sicherheitsbausteine sind im sicheren Zustand.

TRUE: Die vorgeschalteten Sicherheitsbausteine aktivieren die Sicherheitsüberwachung

ProcessControl

BOOL

FALSE

Variable oder Konstante

Steuerungssignal der Standardsteuerung

FALSE: Anforderung, S_OutControl auf FALSE zu setzen.

TRUE: Anforderung S_OutControl auf TRUE zu setzen.

Static Control

BOOL

FALSE

Konstante

Optionale Bedingungen zur Prozesssteuerung.

FALSE: Dynamischer Wechsel von ProcessControl (FALSE -> TRUE) erforderlich nach Bausteinaktivierung oder getriggerter Sicherheitsfunktion. Zusätzlicher Funktionsstart erforderlich.

TRUE: Kein dynamischer Wechsel von ProcessControl (FALSE -> TRUE) erforderlich nach Bausteinaktivierung oder getriggerter Sicherheitsfunktion.

S_StartReset

SAFEBOOL

FALSE

Allgemeine Eingangsparameter

S_AutoReset

SAFEBOOL

FALSE

Allgemeine Eingangsparameter

Reset

BOOL

FALSE

Allgemeine Eingangsparameter



Tabelle 78. VAR_OUTPUT

Name

Datentyp

Initialwert

Beschreibung, Parameterwerte

Ready

BOOL

FALSE

Allgemeine Ausgangsparameter

S_OutControl

SAFEBOOL

FALSE

Steuert angeschlossene, sichere Geräte oder Bausteine.

FALSE: Deaktivierung der sicheren Geräte oder Bausteine

TRUE: Aktivierung der sicheren Geräte oder Bausteine

Error

BOOL

FALSE

Allgemeine Ausgangsparameter

DiagCode

WORD

16#0000

Diagnose-Codes



Abbildung 102. Baustein SF_OutControl
Baustein SF_OutControl


Funktionale Beschreibung

Allgemein;

Der Baustein SF_OutControl ist ein Ausgangstreiber für einen Sicherheitsausgang.

Der Sicherheitsausgang wird über S_OutControl gesteuert, der ein Signal der Standardsteuerung (ProcessControl(BOOL) zur Prozesssteuerung) und ein Signal der Sicherheitsanwendung (S_SafeControl (SAFEBOOL) zur Steuerung der Sicherheitsfunktion) verwendet.

. Optionale Bedingungen zur Prozesssteuerung (ProcessControl):
  • Ein zusätzlicher Funktionsstart (ProcessControl FALSE -> TRUE) ist erfoderlich, welcher der Bausteinaktivierung oder der Rückmeldung des sicheren Signals (S_SafeControl) folgt. Ein statisches TRUE-Signal an ProcessControl setzt S_OutControl nicht auf TRUE.

  • Ein zusätzlicher Funktionsstart (ProcessControl FALSE -> TRUE) ist nicht erforderlich, welcher der Bausteinaktivierung oder der Rückmeldung des sicheren Signals (S_SafeControl) folgt. Ein statisches TRUE-Signal an ProcessControl setzt S_OutControl auf TRUE, wenn die anderen Bedingungen erfüllt wurden.

. Optionale Anlaufsperren
  • Anlaufsperre nach Bausteinaktivierung

  • Anlaufsperren nach Unterbrechung des Schutzgeräts

Statusdiagramm

Abbildung 103. Statusdiagramm SF_OutControl
Statusdiagramm SF_OutControl


Tipp

Anmerkung: Der Übergang von jedem Zustand zum Zustand Idle, bedingt durch Activate = FALSE, wird nicht gezeigt. In jedem Fall haben diese Übergänge die höchste Priorität.

Typische Zeitdiagramme

Abbildung 104. Zeitdiagramm1 SF_OutControl
Zeitdiagramm1 SF_OutControl


Abbildung 105. Zeitdialgramm2 SF_OutControl
Zeitdialgramm2 SF_OutControl


Achtung

Die Eingänge StaticControl, S_StartReset und S_AutoReset sollen nur aktiviert werden, wenn sichergestellt ist, dass keine Gefährdungssituation entstehen kann, wenn die S-SPS startet.

Fehlererkennung

Die folgenden Bedingungen führen in den Fehlerzustand:

  • Ungültiges statisches Reset-Signal im Prozess.

  • Ungültiges statisches ProcessControl-Signal.

  • ProcessControl und Reset sind wegen eines Progammierfehlers falsch miteinander verbunden

Fehlerverhalten

Bei einem Fehlerereignis wird der Ausgang S_OutControl auf FALSE gesetzt und bleibt in diesem sicheren Zustand. Um die Fehlerzustände Reset Error, Init Error oder Lock Error zu verlassen, muss der Reset-Eingang auf FALSE gesetzt werden. Um den Fehlerzustand Control Error zu verlassen, muss der Eingang ProcessControl auf FALSE gesetzt werden.

Nach dem Übergang von S_SafeControl nach TRUE, kann die optionale Anlaufsperre durch eine steigende Flanke am Reset-Eingang zurückgesetzt werden.

Nach der Bausteinaktivierung kann die optionale Anlaufsperre durch eine steigende Flanke am Reset-Eingang zurückgesetzt werden.

Bausteinspezifische Fehler- und Zustandcodes

Tipp

Anmerkung: Der Übergang von jedem Zustand zum Zustand Idle, bedingt durch Activate = FALSE, wird nicht gezeigt. In jedem Fall haben diese Übergänge die höchste Priorität.

Tabelle 79. Bausteinspezifische Fehlercodes

DiagCode

Statusname

Statusbeschreibung und Setzen des Ausgangs

16#C001

Reset Error 1

Statisches Reset-Signal in Status 16#8001.

Ready = TRUE

S_OutControl = FALSE

Error = TRUE

16#C002

Reset Error 2

Statisches Reset-Signal in Status 16#8003

Ready = TRUE

S_OutControl = FALSE

Error = TRUE

16#C010

Control Error

Statisches Signal an ProcessControl in Status 16#8010.

Ready = TRUE

S_OutControl = FALSE

Error = TRUE

16#C111

Init Error

Gleichzeitige steigende Triggerflanke an Reset und Processcontrol in Status 16#8001.

Ready = TRUE

S_OutControl = FALSE

Error = TRUE

16#C211

Lock Error

Gleichzeitige steigende Triggerflanke an Reset und ProcessControl in Status 16#8003

Ready = TRUE

S_OutControl = FALSE

Error = TRUE



Tabelle 80. Bausteinspezifische Status-Codes

DiagCode

Statusname

Statusbeschreibung und Setzen des Ausgangs

16#0000

Idle

Der Baustein ist nicht aktiv (Grundzustand)

Ready = FALSE

S_OutControl = FALSE

Error = FALSE

16#8001

Init

Bausteinaktivierung Anlaufsperre ist aktiv. Reset erforderlich.

Ready = TRUE

S_OutControl = FALSE

Error = FALSE

16#8002

Safe

Getriggerte Sicherheitsfunktion

Ready = TRUE

S_OutControl = FALSE

Error = FALSE

16#8003

Lock

Sicherheitsfunktion Anlaufsperre ist aktiv. Reset erforderlich.

Ready = TRUE

S_OutControl = FALSE

Error = FALSE

16#8010

Output Disable

Prozessüberwachung ist nicht aktiv

Ready = TRUE

S_OutControl = FALSE

Error = FALSE

16#8000

Output Enable

Prozessüberwachung ist aktiv und Sicherheit ist aktiviert.

Ready = TRUE

S_OutControl = TRUE

Error = FALSE