Safety Fehlermeldungen
In diesem Kapitel sind die Meldungen des sicherheitsgerichteten CODESYS Safety Extension Checkers der CODESYS Safety Extension-Erweiterung des CODESYS -Programmiersystems aufgelistet.
Über den Standard-Befehl zum Übersetzen einer Applikation kann der Anwender im Fall einer Sicherheitsapplikation die sicherheitsspezifische Funktion für den Programmiersystem-Teil der Fehlerchecks manuell auslösen. Analog zum Standardbefehl Übersetzen erscheinen eventuelle Fehlermeldungen im Standard-Meldungsfenster; von einer Fehlermeldung kann zu deren Position im Quellcode gesprungen werden.
Applikation
Fehlernummer | Gewichtung | Bedingung | Position | Text |
---|---|---|---|---|
| Fataler Fehler | Applikationsobjekt | Wenigstens eine POU in Applikation erwartet Erläuterung: Die Applikation enthält keine oder nur auskommentierte POUs | |
| Fataler Fehler | Applikationsobjekt | Applikation enthält keine Task Erläuterung: Die Applikation enthält keine Task. | |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung unbenutzte Objekte aktiviert | Objekt | Unbenutzte(s) <Objekttyp> in Applikation Erläuterung:
|
| Warnung | GVL-Objekt | GVL enthält keine Deklarationen Erläuterug: GVL enthält keine Deklarationen | |
| Warnung | Logisches Geräteobjekt | Logisches Gerät enthält keine Mappings Erläuterung: Das logische Gerät enthält keine E/A-Mappings. | |
| Warnung | Basic-/Extended-POU | POU-Objekt | Die POU enthält kein Netzwerk Eläuterung: Eine Basic- oder Extended-Level POU enthält keine Netzwerke. |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung für fehlenden Objektkommentar aktiviert | Objekt | Das Objekt benötigt Objektversion und -kommentar Erläuterung: Der Objektkommentar der Sicherheitsapplikation oder einer Safety-POU ist leer. |
| Fehler | Objekt | Namenskonflikt: Name von Objekt 'Name des Objekts' ist nicht eindeutig Erläuterung: Die Applikation enthält zwei Objekte mit gleichem Namen. Namen muss über folgende Objekttypen hinweg eindeutig sein: Sicherheitsapplikation, Task, POU, GVL, Logisches Gerät. | |
Zusatzinfo | Information | Objekt | ... siehe Objekt mit gleichem Namen | |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung für signifikante Zeichen aktiviert. | Objekt | Unzureichende Signifikanz von Objektbezeichner '<Objekt>' Erläuterung: Die Applikation enthält zwei Objekte mit Namen, welche sich in den ersten n signifikanten Zeichen nicht unterscheiden. |
Zusatzinfo | Information | Objekt | ... die gleichen <Anzahl> Zeichen in Objektbezeichner '<Objekt>' | |
| Fehler | Objekt Variablendeklaration | Namenskonflikt: Variable '<Variable>' hat den selben Namen wie eine Objekt Erläuterung: Die Applikation enthält zwei Objekte mit Namen, welche sich in den ersten n signifikanten Zeichen nicht unterscheiden. | |
Zusatzinfo | Information | Objekt | ...siehe Objekt mit gleichem Namen | |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung für signifikante Zeichen aktiviert | Objekt Variablendeklaration | Unzureichende Signifikanz von Variablenbezeichner '<Variable>' Erläuterung: Die Applikation enthält eine Variable ( |
Zusatzinfo | Information | Objekt | ... die gleichen <Anzahl signifigkanter Zeichen> Zeichen in Objektbezeichner '<Objekt>' | |
| Fehler | Objekt Variablendeklaration Name bzw. Sprungmarke | Namenskonflikt: Das Symbol '<Symbol>' ist bereits definiert Erläuterung: Das Symbol ist im Gültigkeitsbereich bereits definiert. Gültig für Variablen und Labels. | |
Zusatzinfo | Information | Konflikt von mehreren globalen Variablen oder einer globalen und einer lokalen Variablen | Objekt Variablendeklaration Name | ... siehe Variable mit gleichem Namen |
Zusatzinfo | Information | Sprungmarke mit gleichem Namen wie eine Variable | Objekt Sprungmarke | ... siehe Sprungmarke mit gleichem Namen |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung für signifikante Zeichen aktiviert | Objekt Variablendeklaration Name bzw. Sprungmarke | Unzureichende Signifikanz von Symbol 'Symbol' Erläuterung: Im Gültigkeitsbereich werden 2 Symbole definiert, welche sich in den ersten n signifikanten Zeichen nicht unterscheiden. |
Zusatzinfo | Information | Konflikt von mehreren globalen Variablen oder einer globalen und einer lokalen Variable durch Signifikanz | Objekt Variablendeklaration Name | ... die gleichen <Anzahl> Zeichen in Variable '<Symbol>' |
Zusatzinfo | Information | Sprungmarke mit gleichem Namen wie eine Variable durch Signifikanz | Objekt, Sprungmarke | ... die gleichen <Anzahl> Zeichen in Sprungmarke '<Symbol>' |
| Warnung | Taskobjekt | Die Task enthält keine Aufrufe Erläuterung: Die Task enthält keine Aufrufe | |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung auskommentierte Inhalte aktiviert | Taskobjekt | Die Task enthält <n> auskommentierte Aufrufe Erläuterung: Die Task enthält wenigstens 1 auskommentierten Aufruf. |
| Fehler | Taskobjekt, Programmeintrag | Unbekanntes Programm '<Name des Programms>' in Task Erläuterung: Die Task enthält einen Aufrufeintrag mit einem Programm, welches nicht Teil der Applikation ist. | |
| Fehler | Taskobjekt Programmeintrag | Task kann Objekt '<Name des Objekts>' nicht aufrufen, da es kein Programm ist Erläuterung: Die Task enthält einen Aufrufeintrag mit dem Namen einer POU, welche kein Programm ist. | |
Zusatzinfo | Information | 2tes Objekt | ... siehe referenziertes Objekt |
Code-Format
Fehlernummer | Gewichtung | Position | Text |
---|---|---|---|
| Fataler Fehler | Inkompatibles Format: Unbekannte Code-Elemente in Objekt der Version <SafetyErweiterungsversion> | |
| Information | Objekt | Vorwärtskompatibilität: Objekt aus '<SafetyVersion>' enthält Erweiterungen, welche in Zielsystem-Version <ExecVersion> ignoriert werden |
| Fataler Fehler | Ausführungsversion <ExecVersion> des Zielsystems wird nicht unterstützt |
Fehlernummer | Gewichtung | Position | Text |
---|---|---|---|
| Fataler Fehler | Abhängig vom Fehler | Fatal: Interner Fehler [<Id>] in Safety-Überprüfung <(Fun, Info)> |
| Fataler Fehler | Objekt | Fatal: Objekt korrumpiert |
| Fataler Fehler | Objekt | Fatal: Applikation korrumpiert |
| Fataler Fehler | Objekt | Fatal: Interner Fehler in Objekt <Id,Info)> |
| Fataler Fehler | Objekt | Fatal: Fehler in Projektstruktur <(Id, Info)> |
Implementierung
Fehlernummer | Gewichtung | Bedingung | Position | Text Anmerkung/Beispiel |
---|---|---|---|---|
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | PLCopen: Instanz '<Instanz>' des Einmaliger-Aufruf-Funktionsbausteins '<POU>' wird nicht aufgerufen Erläuterung: Eine Instanz eines FBs mit Single-Call-Attribut wird in der Applikation nie aufgerufen | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Call-Instanz | PLCopen: Instanz '<Instanz>' des Einmaliger Aufruf-Funktionsbausteins '<POU>' wird mehrfach aufgerufen Erläuterung: Eine Instanz eines FBs mit Single-Call-Attribut wird in der Applikation 2 mal aufgerufen | |
Zusatzinfo | Information | Objekt, Netzwerk, Call-Instanz | ... siehe weiterer Aufruf | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Call-Instanz | PLCopen: Bedingter Aufruf von '<Instanz>' des Typs '<POU>' (nach bedingtem Sprung/Return) nicht zulässig Erläuterung: Eine Instanz eines FBs mit Single-Call-Attribut wird nach einem bedingtem Sprung/Return aufgerufen | |
Zusatzinfo | Information | Objekt, Netzwerk, Sprung/Return | ... siehe Sprung/Return | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Call-Instanz | E/A-Instanz '<Instanz>' darf nicht mehrfach aufgerufen werden Erläuterung: Eine implizite Instanz eines Stack-FBs wird mehrfach aufgerufen | |
Zusatzinfo | Information | Objekt, Netzwerk, Call-Instanz | ... siehe weiterer Aufruf | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, L-Operand | ISO 13849: Ausgang '<Mapping>' darf nicht mehrfach beschrieben werden Erläuterung: Ein gemappter Ausgang wird an mehreren Stellen beschrieben | |
Zusatzinfo | Information | Objekt, Netzwerk, L-Operand | ... siehe weitere Zuweisung | |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung für unbenutzte Variablen aktiviert | Objekt, Variablendeklaration | Unbenutzte Variable: Funktionsbausteininstanz '<Instanz>' wird nicht aufgerufen Erläuterung: Eine deklarierte FB-Instanz wird in der Applikation nicht aufgerufen. Zugriffe auf die Komponenten können erfolgt sein |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung für unbenutzte Variablen aktiviert | Objekt, Variablendeklaration | Unbenutzte Variable: '<Variable>' ist deklariert, wird aber nicht verwendet Erläuterung: Eine deklarierte Variable wird weder gelesen noch beschrieben. |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung für unbenutzte Variablen aktiviert | Objekt, Variablendeklaration | Überflüssige Variable: '<Variable>' wird beschrieben aber nicht gelesen' Erläuterung: Eine deklarierte Variable wird zwar beschrieben, danach aber nicht mehr gelesen |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung unbenutzte Inhalte aktiviert | Objekt, Variablendeklaration | <Scope> '<Variable>' benötigt eine Zuweisung Erläuterung: : Eine |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung unbenutzte Inhalte aktiviert | Objekt, Variablendeklaration | <Scope> '<Variable>' wird nicht modifiziert, sie sollte CONSTANT deklariert werden Erläuterung: : Eine Variable wird nicht beschrieben aber gelesen. Sie kann |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, R-Operand | Ausgang '<Variable>' wird vor dem Aufruf der Funktionsbausteininstanz '<Instanz>' gelesen Erläuterung: Der Ausgang einer FB-Instanz wird gelesen bevor der Aufruf der Instanz erfolgt ist. | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Sprungmarke | Sprungmarke zwischen Aufruf und Lesen des Ausgangs nicht zulässig Erläuterung: Es ist eine Sprungmarke zwischen dem Aufruf eines FBs und dem Auslesen eines Ausgangs dieses FBs vorhanden. | |
Zusatzinfo | Information | Objekt, Netzwerk, Aufruf | ... siehe vorheriger Aufruf | |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Netzwerk, L-Operand | Basic Level: Zuweisung zu '<Variable>' erzeugt eine Rückkopplungsschleife zu vorherigem Lesezugriff Erläuterung: Eine Variable wird innerhalb eines Netzwerks gelesen und beschrieben. |
Zusatzinfo | Information | Objekt, Netzwerk, R-Operand | ... siehe vorheriger Lesezugriff | |
| Fehler | Objekt, Operand | Bezeichner oder Wert erwartet Erläuterung: Ein Operator-Eingang oder eine Zuweisungsquelle ist leer. | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, L-Operand | Sprung/Return nicht letztes Element im Netzwerk Erläuterung: Das Netzwerk enthält weitere Sprünge/Returns, Zuweisungen nach einem Sprung/Return. | |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung für Anzahl Netzwerke aktiviert. | Objekt | Die Anzahl <Anzahl> effektiver Netzwerke übersteigt das zulässige Maximum von <Maximum> Erläuterung: Die POU enthält mehr als die im Applikationsobjekt angegeben Anzahl nicht auskommentierter Netzwerke. |
| Warnung | Objekt, Netzwerk | Leeres Netzwerk Erläuterung: Ein Netzwerk enthält keine Anweisungen. | |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung für Anzahl Aufrufe aktiviert. | Objekt, Netzwerk, | Netzwerk mit <Anzahl> Aufrufen übersteigt das zulässige Maximum von <Maximum> Erläuterung: Das Netzwerk enthält mehr Aufrufe von FBs und Operatoren als in den Applikationseinstellungen angegeben. |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung auskommentierte Inhalte aktiviert | Objekt, Netzwerk | Auskommentiertes Netzwerk Erläuterung: Ein Netzwerk in der POU ist auskommentiert. |
| Warnung | Objekt, Netzwerk, Operator | Unbenutzter Operand 'Operand' Erläuterung: Das Ergebnis eines Operators wird nicht zugewiesen | |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung für unbenutzte Variablen aktiviert | Objekt, Netzwerk, Label | Die Marke '<Element>' wird nicht referenziert Erläuterung: Die Sprungmarke wird innerhalb der POU nicht in einem Sprung referenziert. |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, R-Operand | Funktionsbausteininstanz '<Instanz>': '<FB>' kann nicht als Wert verwendet werden Erläuterung: Eine FB-Instanz wird als Teil einer Zuweisung verwendet. | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, R-Operand | '<Operator>' auf Typ '<Typ>' nicht zulässig Erläuterung: Es wird eine Operation auf einem nicht kompatiblen Typen durchgeführt, z.B. | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Operator | Typ '<Typ1>' kann nicht mit '<Typ2>' verglichen werden Erläuterung: Die Operanden eines Vergleichsoperators haben inkompatible Type, zum Beispiel | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Operator | Unterschiedliche Typen '<Typ>1' und '<Typ2>' in Operanden von Operator '<Operator>' Erläuterung: Es werden Operanden unterschiedlicher Typen an einem Operator verwendet, z. B. | |
| Fehler | Objekt, Neztwerk, Operator | Multiplikation/Division mit Operand vom Typ '<Typ>' nicht zulässig. Erläuterung: : Es wird eine ungültige Multiplikation/Division durchgeführt, z. B. | |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Netzwerk, Operator | Basic Level: Operator OR nur für SAFEBOOL zulässig Erläuterung: Alle Operanden des |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Call-Instanz | Funktionsbausteininstanz anstelle von '<Identifier>' erwartet Erläuterung: Es wird versucht einen FB mit einer skalaren Variable als Instanz aufzurufen. | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Call-Instanz | '<Instanz>' ist keine Instanz von '<Typ>' Erläuterung: Die übergebene Instanz entspricht nicht den Typen des Aufrufs. | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Call | '<Input>' ist kein Eingang von '<FB>' Erläuterung: Der formelle Eingang im Call ist in der Definition des FBs nicht vorhanden. | |
Zusatzinfo | Information | Der FB hat keine Variable dieses Names oder die Variable ist | Objekt | ... siehe referenzierter Funktionsbaustein |
Zusatzinfo | Information | <Input> ist in <FB> definiert aber nicht | Objekt | ...siehe <Scope> '<Input>' in POU |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Call | '<Output>' ist kein Ausgang von '<FB>' | |
Zusatzinfo | Information | Der FB hat keine Variable dieses Namens oder die Variable | Objekt | ... siehe referenzierter Funktionsbaustein |
Zusatzinfo | Information | <Output> ist in | Objekt | siehe <Scope> '<Output>' in POU '<POU>' |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, L-Operand | '<Variable>' ist kein gültiges Zuweisungsziel Erläuterung: Das Ziel einer Zuweisung ist eine Konstante, lokaler | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, L-Operand | Eingang '<Instanz.Eingang>' ist außerhalb des Aufrufs kein gültiges Zuweisungsziel Erläuterung: Auf den Eingang einer Funktionsbaustein-Instanz wird außerhalb des Instanzaufrufs geschrieben. | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Sprung | Marke 'Label' innerhalb des Bereichs der 'JMP'-Anweisung nicht definiert Erläuterung: Das für den Sprung angegeben Label existiert in der POU nicht. | |
Zusatzinfo | Information | Sprungmarke ist definiert, aber das Netzwerk auskommentiert | Objekt, Netzwerk, Sprungmarke | ... Definition von '<Label>' ist auskommentiert |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Sprung | PLCopen: Rückwärtssprung zur Sprungmarke '<Label>' ist nicht zulässig Erläuterung: Die Definition der Sprungmarke liegt vor dem Sprung. | |
Zusatzinfo | Information | Label: Netzwerk | ... siehe Definition von '<Label>' Erläuterung: Die Definition der Sprungmarke liegt vor dem Sprung. | |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Netzwerk, Sprung/Return | Basic Level: Bedingter Sprung/Return nicht zulässig Erläuterung: Es wird ein Sprung/Return verwendet. Möglich durch Copy/Paste aus Extended-Level. |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, L-Operand | Kann Typ '<Typ1>' nicht in Typ '<Typ2>' konvertieren Erläuterung: Der Quelltyp der Zuweisung ist inkompatibel mit dem Zuweisungsziel, z. B. | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, R-Operand | Bedingter Sprung/Return abhängig von Typ '<Typ>' nicht möglich Erläuterung: Die Bedingung eines Sprung/Return ist nicht boolesch. | |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Netzwerk, Operand | Basic Level: Zugriff auf Variable '<Variable>' vom Typ '<Typ>' ist nicht zulässig Erläuterung: Auf den Eingang oder Ausgang eines System-Funktionsbausteins vom Typ |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Netzwerk, Operand | Basic Level: Ausgang '<Ausgang>' vom Typ '<Typ>' darf nicht gelesen werden Erläuterung: Ausgänge vom Typ |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Netzwerk, L-Operand | Basic Level: Eingang '<Eingang>' vom Typ '<Typ>' darf nicht geschrieben werden Erläuterung: Eingänge anderer FBs vom Typ |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Netzwerk, L-Operand | Basic Level: Eingang '<Eingang>' vom Typ '<Typ>' muss mit konstantem Wert belegt werden Erläuterung: Eingänge anderer FBs vom Typ |
Lexikalische Analyse
Fehlernummer | Gewichtung | Bedingung | Position | Text Beispiel |
---|---|---|---|---|
| Fehler | Objekt, Zelle | Bezeichner anstelle von '<Token>' erwartet Erläuterung: Eine Zelle enthält keinen gültigen Identifier, z. B. ‚???‘ als Operand, Call-Instanz, Call-Typ oder Variablenname in Deklaration. | |
| Fehler | Objekt, zelle | Typdefinition anstelle von '<Token>' erwartet Erläuterung: Die Typdefinition einer Variablendeklaration enthält keinen Identifier oder Basistyp, z. B. ‚???‘ oder ‚a.b‘ | |
| Fehler | Basic-/Extended-POU | Objekt, Variablendeklaration, Typ | Name '<Symbol>' reserviert für System Level Erläuterung: Es wird ein Typ mit führendem Unterstrich verwendet. |
| Fehler | Objekt, Zelle | Reserviertes Symbol '<Symbol>' als Bezeichner verwendet Erläuterung: : Ein reserviertes Symbol wird als Identifier verwendet, z. B. Operatoren, Standard-Funktionsbausteinnamen etc. | |
| Fehler | Objekt | Reserviertes Symbol '<Symbol>' als Objektnamen verwendet Erläuterung: Ein reserviertes Symbol wird als Objektname verwendet, z. B. Operatoren, Standard-Funktionsbausteinnamen etc. | |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Variablendeklaration, Typ | Basic Level: Funktionsbausteintyp '<Typ>' darf nur in Extended Level verwendet werden Erläuterung: Es wird eine Variable von einem in Basic Level nicht zulässigen Funktionsbaustein ( |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration, Typ | Unbekannter Funktionsbausteintyp '<Typ>' Erläuterung: Es wird ein Identifier als Typ verwendet, der in der Applikation als Funktionsbaustein nicht vorhanden ist. | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration, Typ | Vorwärtsreferenz auf Funktionsbausteintyp '<Typ>' (Datenrekursion?) Erläuterung: Es wird ein Funktionsbaustein referenziert, der den eigenen Funktionsbaustein referenziert. | |
Zusatzinfo | Information | Objekt, Variablendeklaration, Typ | ... siehe referenzierter Funktionsbaustein | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration, Typ | <Objekttyp> '<Objekt>' als Funktionsbausteintyp verwendet Erläuterung: | |
Zusatzinfo | Information | Objekt | ... siehe referenzierts Objekt Erläuterung: Es wird ein Objekt, welches kein Funktionsbaustein ist, als Funktionsbaustein verwendet. | |
| Fehler | Basic-/Extended-POU | Objekt, Netzwerk, R-Operand | PLCopen: Konstante <Wert> vom Typ '<Typ>' nicht zulässig Erläuterung: |
| Fehler | Objekt, Zelle | Konstante '<Wert>' zu groß für Typ '<Typ>' Erläuterung: Es wird eine Konstante vom Typ | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Call | '<Operator>' nicht zulässig Erläuterung: Es wird ein nicht zulässiger Operator ( | |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Netzwerk, Call | Basic Level: Operator '<Operator>' nicht zulässig (Nur AND und OR) Erläuterung: Die Operatoren |
| Fehler | Extended-POU | Objekt, Netzwerk, Call | '<Operator>' nur in Exteded Level Programmen zulässig (für Konvertierung von I/O)" Erläuterung: Es wird eine Konvertierung zwischen |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Operand | Bezeichner '<Identifier>' nicht definiert Erläuterung: Für den angegeben Identifier existiert keine Definition, z. B. keine Variable definiert oder Komponente in Instanz nicht definiert. | |
Zusatzinfo | Information | <Identifier> ist deklariert, aber auskommentiert | Objekt, Deklaration | ... Definition von '<Identifier>' ist auskommentiert |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Operand | Objekt '<Objekt>' wird wie eine Variable verwendet Erläuterung: | |
Zusatzinfo | Information | Objekt | ... siehe Definiton von '<Objekt>' Erläuterung: Der Name eines Objekts wird als Operand verwendet. Objekt = GVL, POU, Mapping. | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Operand | Zugriff auf globale Variable '<Variable>' erfordert eine VAR_EXTERNAL Deklaration Erläuterung: Es wird eine globale Variable ohne lokale | |
Zusatzinfo | Information | Objekt, Variablendeklaration | ... siehe Deklaration von '<Variable>' | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, Operand | Komponentenzugriff '<Komponente>': '<Instanz>' ist keine strukturierte Variable Erläuterung: Es wird ein Komponentenzugriff auf einer Variablen mit Basistyp durchgeführt. | |
| Fehler | Objekt, Netzwerk, L-Operand | Zugriff auf VAR_INPUT '<Parameter>' von 'FB' außerhalb eines Aufrufs ist nicht zulässig Erläuterung: Ein |
Variablen
Fehlernummer | Gewichtung | Bedingung | Position | Text Anmerkung/Beispiel |
---|---|---|---|---|
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung für Anzahl Deklarationen aktiviert. Anzahl überschritten. | Objekt | Die Anzahl von <Anzahl> Deklarationen übersteigt das zulässige Maximum von <Maximum> Erläuterung: Eine GVL oder POU enthält Deklarationen als die im Applikationsobjekt angegebene maximale Anzahl. |
| Warnung | Applikationseinstellung Warnung auskommentierte Inhalte aktiviert | Objekt | Objekt enthält <Anzahl> auskommentierte Deklarationen Erläuterung: Eine GVL, POU oder Mapping enthält auskommentierte Deklarationen. |
| Fehler | Objekt, Variablendeklarationen | Zugriff auf VAR_IN_OUT <Var> verboten Erläuterung: Es wird in einem Aufruf eine | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklarationen | '<Scope>' in diesem Kontext nicht zulässig Erläuterung: Es wird eine Variable mit einem Scope deklariert, welcher im Objekttyp nicht zulässig ist, z. B. | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklarationen | Keine globale Definition für VAR_EXTERNAL '<Variable>' gefunden Erläuterung: In der Applikation existiert keine | |
Zusatzinfo | Information | Globale Deklaration von <Variable> existiert, ist aber auskommentiert | Objekt, Variablendeklaration | ... Definition von '<Variable>' ist auskommentiert Erläuterung: |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | Falscher Modifizierer in Deklaration <Scope> '<Variable>' Erläuterung: Die | |
Zusatzinfo | Information | Objekt, Variablendeklaration | ... siehe referenzierte <Scope> '<Globale Variable>' Deklaration | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | Modifizierer für externe Deklarationen von E/A-Variablen nicht zulässig Erläuterung: | |
Zusatzinfo | Information |
| Objekt, Variablendeklaration | ...siehe referenzierte <Scope> '<Globale Variable>' Deklaration |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | Falscher Typ '<Typ>' für VAR_EXTERNAL '<Variable>' Erläuterung: Der Datentyp der | |
Zusatzinfo | Information | Objekt, Variablendeklaration | ...siehe globale Deklaration '<Globale Variable>:<Typ>' | |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Variablendeklaration | Basic Level: Referenz auf normale globale Variable nicht zulässig Erläuterung: : Es wird eine normale |
Zusatzinfo | Information | Objekt, Variablendeklaration | .. siehe referenzierte <Scope> '<Globale Variable>' Deklaration. | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | Datenrekursion: <Rekursionspfad> mit einem <Rekursionspfad> der Form 'fb1' -> 'fb2'->...->'fbn' Erläuterung: Ein Funktionsbaustein deklariert eine Variable vom eigenen Typen. Auch über mehrere Ebenen hinweg. | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | <Scope> Funktionsbausteininstanz '<Instanz>' nicht zulässig Erläuterung: Funktionsbausteininstanzen dürfen nicht | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | Typ '<FB>' nur zulässig in VAR_EXTERNAL Deklarationen Erläuterung: Ein Funktionsbaustein mit Flag | |
Zusatzinfo | Information | Objekt | siehe referenzierter Funktionsbaustein | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | PLCopen: Instanz von Single-Call Funktionsbaustein '<FB>' nur als VAR zulässig Erläuterung: „PLCopen: Instanz von Single-Call Funktionsbaustein ‚FB‘ nur als | |
Zusatzinfo | Information | Objekt | ... siehe referenzierter Funktionsbaustein | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | PLCopen: Instanz von Single-Call Funktionsbaustein '<FB>' nur in PROGRAM oder Singel-Call FUNKTIONSBAUSTEIN Erläuterung: Ein Einmaliger-Aufruf Funktionsbaustein darf nicht in einem nicht Einmaliger-Aufruf Funktionsbaustein instanziert werden. | |
Zusatzinfo | Information | Objekt | siehe referenzierter Funktionsbaustein | |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Variablendeklaration | Basic Level: Verwendung von globaler Integer-Variable '<Variable>' nur als CONSTANT zulässig Erläuterung: Globale |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Variablendeklaration | Basic Level: WORD nur als Diagnoseausgang zulässig ('<Variable>' muss konstant oder ein Ausgang sein) Erläuterung: Variablen mit Typ |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Variablendeklaration | Basic Level: TIME nur als konstanter Funktionsbausteineingang zulässig ('<Variable>' muss konstant oder ein Eingang sein) Erläuterung: Variablen mit Typ |
| Fehler | Extended-POU | Objekt, Variablendeklaration | Extended Level: TIME nur intern oder als konstanter Funktionsbausteineingang zulässig ('<Variable>' muss intern, konstant oder ein Eingang sein) Erläuterung: Variablen mit Typ |
| Fehler | Basic-POU | Objekt, Variablendeklaration, Typ | Basic Level: Variable '<Variable>' von Typ '<Typ>' nicht erlaubt. Erläuterung: Es wird eine Variable vom Typ |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | Kein Intialwert für Variable '<Variable>' vorhanden Erläuterung: | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | Für VAR_EXTERNAL '<Variable>' ist kein Initialwert erlaubt Erläuterung: | |
| Fehler | Objekt, Variablendeklaration | Initialwert für VAR_IN_OUT '<Variable>' nicht zulässig Erläuterung: |
Projektkontext Allgemein
Fehlernummer | Gewichtung | Bedingung | Position | Text |
---|---|---|---|---|
| Fataler Fehler | Fatal: Interner Fehler bei Projekt-Überprüfung. Prüfung abgebrochen. Erläuterung: Interner Fehler, zum Beispiel: null Referenz oder Bereichsüberschreitung |
Fehlernummer | Gewichtung | Bedingung | Position | Text |
---|---|---|---|---|
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte SPS Netzwerk | Die Gruppe der Listenidentifikatoren '<Nummer der Gruppe>' ist innerhalb des Projekts nicht eindeutig. Erläuterung: Die im Safety Netzwerkvariablenliste (Sender) konfigurierte Gruppe von Listenidentifikatoren (Registerkarte SPS Netzwerk, Eingabefeld Gruppe der Variablenlisten-Identifikatoren auf der Standardsteuerung) ist innerhalb des Projekts nicht eindeutig. | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte SPS Netzwerk | ... siehe Objekt mit gleicher Gruppennummer | ||
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte Safety Konfiguration | Der NVL sind zu viele Empfänger zugeordnet. Erläuterung: Einer Safety Netzwerkvariablenliste (Sender) wurden mehr Empfänger zugeordnet als in Maximalanzahl von Empfänger in der Registerkarte Safety Konfiguration definiert wurde. | |
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte SPS Netzwerk | Der konfigurierte Port '<Port>' der Sender-NVL passt nicht zum Port der Empfänger-NVL mit den Listenidentifikatoren '<Listenidentifikatoren-Paar>'. Erläuterung; Der eingestellte Port für einen bestimmten Satz von Listenidentifikatoren eines Senders stimmt nicht mit dem Port des zugeordneten Empfängers überein, der diese Listenidentifikatoren zugeteilt bekommen hat | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte SPS Netzwerk | ... siehe verknüpfte NVL | ||
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte SPS Netzwerk | Die Listenidentifikatoren werden von mehr als einer Empfänger-NVL verwendet. Erläuterung: Ein Satz vom Safety Netzwerkvariablenliste (Sender) Objekt bereitgestellten Listenidentifikatoren wird von mehr als einem Empfänger im Projekt verwendet | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste(Empfänger), Registerkarte SPS Netzwerk | ... siehe NVL mit den Listenidentifikatoren '<Listenidentifikatoren-Paar>' | ||
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte SPS Netzwerk | Eine verknüpfte NVL hat keine gültigen Listenidentifikatoren für die Kommunikation. Erläuterung: Ein dem Safety Netzwerkvariablenliste (Sender) Objekt zugeordneter Empfänger hat Listenidentifikatoren, die nicht gültig für den Sender sind (sie sind leer oder aus einem anderen Bereich) | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte SPS Netzwerk | ...siehe verknüpfte NVL | ||
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte Safety Konfiguration | Die Safety Adresse einer verknüpften NVL stimmt nicht mit der lokalen überein. Erläuterung: Die Safety Adressen von Sender und einem Empfänger, der dem Sender zugeordnet ist, stimmen nicht überein. | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte Safety Konfiguration | ...siehe verknüpfte NVL | ||
| Warnung | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte SPS Netzwerk | Die Zielnetzwerk-Adressen der verknüpften NVLs unterscheiden sich Erläuterung: Die eingestellten Zielnetzwerkadressen der zugeordneten Empfänger des geprüften Objekts Safety Netzwerkvariablenliste (Sender) stimmen nicht überein. (Da alle Empfänger den gleichen Sender als Ziel haben, sollte dies aber der Fall sein. Explizite Adressen gemischt mit Broadcast-Adressen können zwar eine gültige Konfiguration ergeben, sollten aber dennoch vermieden werden.) | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte SPS Netzwerk | ... siehe verknüpfte NVL mit Netzwerkadresse '<Netzwerkadresse>' | ||
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte Safety Konfiguration | Der Inhalt der Deklarationen oder die Objektversion des Senders stimmt nicht mit der verknüpften NVL überein. Erläuterung: Die Inhalte der Variablendeklarationen oder die Objektversion des Senders stimmen bei Sender und Empfänger nicht überein. | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte Safety Konfiguration | ... siehe verknüpfte NVL |
Fehlernummer | Gewichtung | Bedingung | Position | Text |
---|---|---|---|---|
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger) | Die verknüpfte NVL ist unbekannt oder Bestandteil der gleichen Sicherheitsapplikation Erläuterung: Der einem Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger) zugeordnete Sender ist ungültig:
| |
Zusatzinfo | Verknüpfter Sender ist unter der gleichen Sicherheitsapplikation | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender) | siehe verknüpfte NVL | |
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte SPS Netzwerk | Die Listenidentifikatoren liegen außerhalb des von der verknüpften NVL festgelegten Bereichs Erläuterung: Die im Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger) eingestellten Listenidentifikatoren passen nicht zu denjenigen, die vom zugehörigen Sender bereitgestellt werden. | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte SPS Netzwerk | ...siehe verknüpfte NVL | ||
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte SPS Netzwerk | Der konfigurierte Port '<Port>' passt nicht zum Port der Sender-NVL mit den Listenidentifikatoren '<ListenidentifikatorenPaar>' Erläuterung: Der eingestellte Port für einen Empfänger stimmt nicht mit dem für die verwendeten Listenidentifikatoren eingestellten Port des zugeordneten Senders überein. | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte SPS Netzwerk | siehe verknüpfte NVL | ||
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte Safety Konfiguration | Der Inhalt der Deklarationen oder die Objektversion des Senders stimmt nicht mit der verknüpften NVL überein Erläuterung: Die Inhalte der Variablendeklarationen oder die Objektversion des Senders stimmen bei Sender und Empfänger nicht überein. | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte Safety Konfiguration | ...siehe verknüpfte NVL | ||
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte SPS Netzwerk | Die Listenidentifikatoren '<ListenidentifikatorenPaar>' stehen in Konflikt mit anderen Listenidentifikatoren im Projekt Erläuterung: Der gleiche Satz von Listenidentifikatoren wird von mehr als einem Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger) innerhalb des Projekts verwendet. | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte SPS Netzwerk | ...siehe NVL mit den Listenidentifikatoren '<ListenidentifikatorenPaar>' | ||
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte Safety Konfiguration | Die Safety-Adresse der verknüpften NVL stimmt nicht mit der lokalen überein Erläuterung: Die Safety-Adressen von Sender und Empfänger stimmen nicht überein. | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte Safety Konfiguration | ...siehe verknüpfte NVL | ||
| Fehler | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger), Registerkarte Safety Konfiguration | Zulässiges Maximum von Empfängern für die verknüpfte Sender-NVL ist überschritten Erläuterung: Das zugeordnete Senderobjekt hat mehr Empfänger zugeordnet bekommen, als laut dem eingestellten Wert für Maximalzahl von Empfängern erlaubt ist. | |
Zusatzinfo | Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender), Registerkarte Safety Konfiguration | ...siehe verknüpfte NVL |