Skip to main content

AS-Elementeigenschaften

Sie bearbeiten die Eigenschaften eines AS-Elements in der Ansicht Eigenschaften. Sie öffnen diese Ansicht mit dem Befehl Ansicht → Elementeigenschaften. Es hängt vom gerade ausgewählten Element ab, welche Eigenschaften dargestellt werden.

Tipp

Welche Eigenschaften neben dem Element im AS-Diagramm angezeigt werden, hängt von den Einstellungen in den AS-Editor-Optionen, Registerkarte Ansicht ab.

Allgemein

Eigenschaft

Beschreibung Wert

Name

Elementname

Standardmäßig „<Element><fortlaufende Zahl>“

Beispiel Schrittname: „Schritt0“, „Schritt1“

Beispiel Verzweigungsname: „Verzweigung0“ usw.

Kommentar

Elementkommentar (Text)

Beispiel: „Zähler Reset“

Sie können Zeilenumbrüche mit Strg+Eingabe einfügen.

Symbol

Für jedes AS-Element legt CODESYS eine implizite Variable an, mit dem gleichen Namen wie das Element.

Konfiguration ob diese Flag-Variable in die Symbolkonfiguration exportiert werden soll und welches Zugriffsrecht für das Symbol in der Steuerung gelten soll.

  • Kein Zugriff: Das Symbol wird in die Symbolkonfiguration exportiert, es  kann aber auf der Steuerung nicht darauf zugegriffen werden.

  • Lesen: Das Symbol wird in die Symbolkonfiguration exportiert und kann auf der Steuerung gelesen werden.

  • Schreiben: Das Symbol wird in die Symbolkonfiguration exportiert und kann auf der Steuerung geschrieben werden.

  • Lesen/Schreiben: Kombination von Lesen und Schreiben

  • leer: Kein Symbol wird in die Symbolkonfiguration exportiert.

Spezifisch

Eigenschaft

Beschreibung Wert

Initialschritt

_cds_icon_checked.png: Diese Option ist immer nur für den Schritt aktiviert, der gerade als Initialschritt definiert ist. Standardmäßig ist dies der erste Schritt in einem AS-Diagramm.

Hinweis: Wenn Sie diese Eigenschaft für einen anderen Schritt aktiviert haben, muss sie für den Schritt, der die Eigenschaft vorher hatte, deaktiviert werden, um Übersetzungsfehler zu vermeiden.

Beim Kopieren duplizieren

Diese Option ist für Schritte verfügbar, die eine Schrittaktion (Eingangsaktion, Hauptaktion oder Ausgangsaktion) enthalten, und für Transitionen, die mit einem Transitionsobjekt verknüpft sind.

_cds_icon_checked.png: Beim Kopieren des Schritts/der Transition wird für die aufgerufenen Aktionen/Transitionen jeweils ein neues Objekt angelegt. Es enthält eine Kopie des Implementierungscodes des kopierten Objekts.

_cds_icon_option_deactivated.png: Beim Kopieren des Schritts oder der Transition wird für die zugehörigen Aktionen/Transitionen die Verknüpfung zum jeweiligen aufgerufenen Objekt beibehalten. Es entstehen keine neuen Objekte. Quelle und Kopien des Schritts oder der Transition rufen dieselbe Aktion/Transition auf.

. Zeiten
  • Minimal aktiv

  • Maximal aktiv

Minimale Zeit, die der Schritt aktiv ist, auch wenn die nachfolgende Transition TRUE ist

Maximale Zeit, die der Schritt aktiv sein darf

Wird die Zeit überschritten, setzt CODESYS die implizite Variable SFCError auf TRUE.

Zeitangaben gemäß der IEC-Syntax (z. B. t#8s) oder TIME Variable

Default: t#0s

. Aktionen
  • Eingangsaktion

  • Schrittaktion

  • Ausgangsaktion

  • Eingangsaktion: CODESYS führt diese Aktion aus, nachdem der Schritt aktiviert wurde.

  • Schrittaktion: CODESYS führt diese Aktion aus, wenn der Schritt aktiv ist und eine eventuelle Eingangsaktion bereits abgearbeitet ist.

  • Ausgangsaktion: Wenn der Schritt deaktiviert wird, führt CODESYS diese Aktion im darauf folgenden Zyklus aus.

Hinweis: Beachten Sie die Abarbeitungsreihenfolge.

Tipp

Mit Hilfe der entsprechenden impliziten AS-Variablen und -Flags können Sie Informationen zum Status eines Schritts oder einer Aktion oder zu Zeitüberschreitungen erhalten.

Für weitere Informationen siehe: Abarbeitungsreihenfolge in AS