Dialog: Projekteinstellungen: AS
Symbol:
Funktion: Der Dialog dient der Konfiguration der Einstellungen für AS-Objekte. Jedes neue AS-Objekt hat die konfigurierten Einstellungen automatisch in seinen Eigenschaften.
Aufruf: Befehl , Kategorie AS
Voraussetzung: Ein Projekt ist geöffnet.
Registerkarte: Variablen
Implizit erzeugte Variablen (Flags) zur Kontrolle und zum Monitoring der Abarbeitung in einem AS-Diagramm | |
Verwendung |
|
Deklarieren |
|
Auf alle anwenden | In diesem Dialog vorgenommene Änderungen wendet CODESYS auf bereits bestehende AS-Objekte an. Im Eigenschaften-Dialog der AS-POUs aktiviert CODESYS die Option Voreinstellungen verwenden. |
Wichtig
Eine automatisch deklarierte Flag-Variable ist nur im Onlinebetrieb im Deklarationsteil des AS-Editors sichtbar.
Registerkarte: Übersetzen
Nur aktive Transitionen berechnen |
|
Dieser Teil des Dialogs ist nur für Compilerversion < 3.4.1.0 verfügbar. | |
Firma Titel Version | Definiert die AS-Bibliothek, die CODESYS standardmäßig verwendet |
Namensraum | Wird definiert, um die Bibliotheken eindeutig ansprechen zu können Erforderlich, wenn verschiedene Versionen der Bibliothek auf dem System verfügbar sind Achten Sie darauf, dass es keine Unstimmigkeiten zwischen dem im Bibliotheksverwalter und dem für das einzelne Objekt definierten Namensraum gibt. Als Standardeinstellungen gelten die Daten der Bibliothek |
Tipp
Jeder einzelne AS-Baustein speichert die Information über die Bibliotheksversion, die gültig war, als Sie den Baustein einfügten. Dies kann dazu führen, dass Sie mehrere Bibliotheksversionen innerhalb desselben Projekts verwenden. Um das zu vermeiden, können Sie ab Compilerversion 3.4.1.0 hier keine fixe Version der IecSfc.library
mehr eintragen. Die Bibliotheksversion, die Sie für alle AS-Bausteine des Projekts verwenden, definieren Sie nun über einen Platzhalter. CODESYS löst den Platzhalter abhängig von der verwendeten Compilerversion auf. Die Zuordnung der Bibliotheksversion zur Compilerversion ist im Bibliotheksprofil definiert.