PROFINET-Device konfigurieren
Linux
Für ein normkonformes Verhalten sind unter Linux (hier als Beispiel für Debian/Raspi) folgende Konfigurationsschritte notwendig:
Deaktivieren Sie im CODESYS-Projekt am Ethernet-Adapter-Gerät die Option Einstellungen des Betriebssystems anpassen.
Schalten Sie den Protokollfilter ab und erlauben Sie das Setzen der IP-Adresse in der Konfigurationsdatei (*.cfg) des CODESYS-Laufzeitsystems:
[SysEthernet] Linux.PACKET_QDISC_BYPASS=1 Linux.ProtocolFilter=3 [SysSocket] Adapter.0.Name="eth0" ;name of the ethernet interface that is used for the profinet device Adapter.0.EnableSetIpAndMask=1
Konfigurieren Sie das Betriebssystem, so dass der Ethernet-Adapter ohne IP-Adresse und im „Promiscuous mode“ startet. Der „Promiscuous mode“ ist ab Laufzeitsystem V3.5 SP13 nicht mehr notwendig.
Je nach Linux-Distribution gibt es unterschiedliche Varianten zu Konfiguration der Ethernet-Adapters:
Konfiguration über /etc/network/interfaces
auto eth0 iface eth0 inet manual up ifconfig eth0 0.0.0.0 up pre-up ifconfig $IFACE promisc up post-down ifconfig $IFACE promisc down
Möglicherweise Abschalten der so genannten Zero-Conf-Dienste wie den avahi Daemon:
update-rc.d -f avahi-daemon remove
Konfiguration über dhcpcd sudo nano /etc/dhcpcd.conf
Beispiel für eine statische IP-Konfiguration:
interface eth0 static ip_address=0.0.0.0
Wenn das Linux-Paket „VLAN“ nicht standardmäßig auf dem Linux-System installiert ist, dann installieren Sie das Paket.
sudo apt-get install vlan # VLAN-Paket installieren sudo modprobe 8021q # 8021q Kernelmodul laden
Um nicht bei jedem Neustart das Modul von Hand laden zu müssen, kann es mit
sudo su -c 'echo "8021q" >> /etc/modules'
automatisch geladen werden.
Windows
Für ein normkonformes Verhalten sind unter Windows folgende Konfigurationsschritte notwendig:
Bei Verwendung von CODESYS Control Win:
Installieren Sie die Software Npcap (beispielsweise im Setup von Wireshark enthalten).
Wichtig
Dieser Hinweis gilt nur für CODESYS-Versionen bis einschließlich SP18.
Installieren Sie die Software WinPCap.
Bei der Installation von Wireshark wird Npcap standardmäßig mit installiert. Diese Option müssen Sie im Setup von Wireshark deaktivieren, da Npcap nicht auf dem System installiert sein darf.
Bei Verwendung von CODESYS Control RTE:
WinPCap oder Npcap ist nicht erforderlich. Installieren Sie die mitgelieferten, speziell angepassten Ethernet-Treiber im Windows-Gerätemanager. Die zugehörigen Runtime-Komponenten müssen in der Runtime-Konfiguration aktiviert werden.
Starten Sie das System neu, wenn Sie einen Ethernet-Adapter neu zum System hinzufügt haben. Andernfalls wird der Ethernet-Adapter möglicherweise nicht gefunden. In diesem Fall zeigt der Treiber in der Registerkarte Status den Fehler
ErrorFindEthernet
.Stellen Sie in der Windows-Systemsteuerung eine feste IP-Adresse für den zu verwendenden Ethernet-Adapter ein.
Achtung: Sie dürfen keine IP-Adresse aus dem Bereich der Adressen für die automatische Zuweisung (
169.254.x.y
) verwenden. Verwenden Sie statt dessen die IP-Adresse eines lokalen Subnets (beispielsweise192.168.0.x / 255.255.255.0
).Das Setzen der IP-Adresse in der Config-Datei des CODESYS-Laufzeitsystems erlauben:
[SysSocket] Adapter.0.Name="Profinet Adapter" Adapter.0.EnableSetIpAndMask=1 Adapter.0.ipaddress= Adapter.0.subnetmask=
Starten Sie CODESYS Control Win.
Beim initialen Start werden für den unter Schritt 3 angegebenen Ethernet-Adapter einige Einstellungen in der Windows-Registry vorgenommen. Diese werden erst nach einem Neustart des Systems wirksam.
Prüfen Sie nach dem Neustart des Systems erneut in der Windows-Systemsteuerung, ob für den Ethernet-Adapter eine Adresse aus dem Bereich der Adressen für die automatische Zuweisung verwendet wurde. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie eine Adresse des lokalen Subnets.
Starten Sie CODESYS Control Win neu.
Deaktivieren Sie im CODESYS-Projekt am Ethernet-Adapter-Gerät die Option Einstellungen des Betriebssystems anpassen.
VxWorks
Für ein normkonformes Verhalten sind unter VxWorks folgende Konfigurationsschritte notwendig:
Deaktivieren Sie im CODESYS-Projekt am Ethernet-Adapter-Gerät die Option Einstellungen des Betriebssystems anpassen.
Erlauben Sie das Setzen der IP-Adresse in der Konfigurationsdatei (*.cfg) des CODESYS-Laufzeitsystems. Für diesen Ethernet-Adapter sollte initial keine IP-Adresse gesetzt werden.
[SysSocket] Adapter.0.Name="eth0" Adapter.0.EnableSetIpAndMask=1 Adapter.0.ipaddress= Adapter.0.subnetmask=
Konfigurieren Sie das Betriebssystem, so dass der Ethernet-Adapter ohne IP-Adresse und im „promiscuous mode“ startet. Dazu müssen Sie im Startup-Skript diese Einträge (für den gewünschten Ethernet-Adapter) hinzufügen:
ifconfig ("gei0 promisc") ipAttach 1,"gei0"