Befehl: Speicheransicht anzeigen
Funktion: Der Befehl öffnet die Ansicht Speicher.
Aufruf: Menü
Voraussetzung: Das Package CODESYS Memory Tools ist installiert. Eine Applikation ist im Onlinebetrieb.
Die Ansicht Speicher zeigt die Speicheraufteilung für eine bestimmte Applikation.
Siehe für weitere Informationen:
Tipp
Die Ansicht öffnet sich auch, wenn Sie nach einer Speicherprüfung - mit Hilfe des Befehls
- auf eine ausgegebene Warnung im Meldungsfenster doppelklicken.Ansicht: Speicher
Diese Ansicht zeigt im Onlinebetrieb die Speicheraufteilung für eine Applikation.
Applikation | Auswahl der Applikation, für die die Speicheransicht dargestellt wird. Mit dieser Applikation müssen Sie auf der Steuerung eingeloggt sein. Es muss nicht die „aktive Applikation“ sein. |
Area |
|
Adresse | Absolute Startadresse des Speicherauszugs Voraussetzung: Im Eingabefeld Bereich ist Absolut ausgewählt. |
Offset | Adressversatz zum gewählten Speicherbereich in Byte, zum Beispiel Voraussetzung: In Bereich ist ein Speicherbereich ausgewählt, zum Beispiel Area 0. CODESYS Memory Tools bietet alle aktuell verwendeten Speicherbereiche zur Auswahl an. |
![]() | Adresse für eine Variable herausfinden: Die Eingabehilfe zur Auswahl einer IEC-Variablen erscheint. Wenn Sie eine Variable ausgewählt haben, belegt CODESYS Memory Tools die Startadresse mit der Variablenadresse vor. |
![]() | Speicheransicht laden/aktualisieren |
![]() | Vorheriges Speichersegment anzeigen: Navigieren zum vorherigen Speichersegment |
![]() | Nächstes Speichersegment anzeigen: Navigieren zum nächsten Speichersegment |
![]() | Vorsicht: CODESYS Memory Tools prüft nicht, ob die Änderungen zulässig sind. Sie können die Applikation durch unbedachte Änderungen zum Absturz bringen! Änderungen auf SPS laden: CODESYS überträgt die neuen Daten auf die Steuerung. Voraussetzung: Sie haben ein oder mehrere Bytes in der Speicheransicht überschrieben. |
![]() | Speicherauszug in Datei speichern: Der Dialog Speicherinhalt als Binärdatei speichern erscheint. Wählen Sie einen Ablageort. |
Spalten | Anzahl der Spalten der hexadezimalen Darstellung des Speicherauszugs. Je Spalte werden zwei Bytes angezeigt. Bei Auto passt sich die Spaltenanzahl an die Fenstergröße an. Rechts davon werden die Daten in ihrer ASCII-Repräsentation angezeigt. Die Speicherstellen für Variablen aus der Applikation sind grün hinterlegt. Wenn das Gerät es nicht unterdrückt, werden auch die reinen Codespeicherbereiche dargestellt. Im Fall von Applikationsbausteinen werden diese blau hinterlegt. Symbole aus „compiled“ Bibliotheken oder implizitem Code werden nicht farblich hinterlegt. Wenn Sie mit der Maus über die dargestellten Speicherstellen fahren, erscheinen im Tooltip zusätzliche Informationen wie beispielsweise Variablenname und Datentyp. Wenn Sie die Speicheransicht nach einer Speicherprüfung vom Meldungsfenster aus geöffnet haben, erscheint die betroffene Speicherstelle orange hinterlegt. |