Beispiel: CNC 05: G-Code-Programm aus ASCII-Datei erstellen
Produkt: CNC
Mit dem Beispiel CNC05_File.project
können Sie das Einlesen eines G-Code-Programms aus einer ASCII-Datei, die auf der SPS abgelegt ist, nachvollziehen. Eine ASCII-Datei zu verwenden ist sinnvoll, wenn das G-Code-Programm sehr groß ist oder von einem externen Tool erstellt wurde.
Die Funktion des Projekts ist ähnlich dem Beispielprojekt CNC02_online.project
, das G-Code-Programm wird jedoch aus einer ASCII-Datei eingelesen. Es werden keine Variablen verwendet und die Abarbeitungsreihenfolge ist vergleichbar mit der im Projekt CNC02_online.project
.
Für weitere Informationen siehe: CNC-Beispiel 5: CNC aus Datei erstellen
Systemvoraussetzungen und Einschränkungen
Programmiersystem | CODESYS Development System Version 3.5.16.0 und höher |
Laufzeitsystem | CODESYS Control Win Version 3.5.5.0 und höher |
Zusatzkomponenten | - |
Hinweis
Das Beispielprojekt liegt nach der Installation von CODESYS SoftMotion im CODESYS-Installationsverzeichnis, Unterverzeichnis CODESYS SoftMotion.