Beispiel: Über I²C angeschlossenes Modul Adafruit PWM zur Ansteuerung eines Modellbau-Servomotors verwenden
Produkt: CODESYS Control for Raspberry Pi
Das Beispielprojekt SoftMotion Servo Example.project
enthält eine Applikation, in der CODESYS SoftMotion in Verbindung mit Modellbau-Servomotoren verwendet wird. Als Kommunikationsinterface wird eine über I²C verbundene Erweiterungsplatine (Adafruit ID 815) verwendet. Als Voraussetzung muss über I²C eine Adafruit 16-Channel/12Bit PWM-Platine angeschlossen sein auf deren ersten PWM-Kanal ein Modellbau-Servo verkabelt ist.
Für weitere Informationen siehe: Servomotor projektieren
Hinweis
Das Beispielprojekt liegt nach der Installation von CODESYS Control for Raspberry Pi im Installationsverzeichnis von CODESYS Control for Raspberry Pi im Ordner
Examples
.
Systemvoraussetzungen und
Programmiersystem | CODESYS Development System Version 3.5.18.0 oder höher |
Laufzeitsystem | CODESYS Control for Raspberry Pi Version 4.5.0.0 oder höher |
Zusatzkomponenten | Adafruit 16-Channel/12Bit PWM-Platine, I²C Bus |