Beispiel: EtherCAT
Produkt: CODESYS Control for Raspberry Pi
Das Projekt EtherCAT.project
zeigt eine Applikation, in der ein EtherCAT-Feldbusgerät gesteuert wird. Die 8 vorhandenen Ausgänge werden geschaltet. Als Voraussetzung müssen an den Ethernet-Adapter die Geräte Beckhoff EK1100 mit Beckhoff EL2008 angeschlossen sein.
Für weitere Informationen siehe: EtherCAT projektieren
Hinweis
Das Beispielprojekt liegt nach der Installation von CODESYS Control for Raspberry Pi im Installationsverzeichnis von CODESYS Control for Raspberry Pi im Ordner
Examples
.
Systemvoraussetzungen und Einschränkungen
Programmiersystem | CODESYS Development System Version 3.5.18.0 oder höher |
Laufzeitsystem | CODESYS Control for Raspberry Pi Version 4.5.0.0 oder höher |
Zusatzkomponenten | Geräte: Beckhoff EK1100 und Beckhoff EL2008 |