Beispiel: Modbus
Produkt: CODESYS Modbus
Das Beispiele zeigt die Erstellung von Modbus TCP/Serial-Servern und -Clients unter Verwendung der Modbus-Funktionsbaustein-Bibliothek ModbusFB.compiled-library
.
Beschreibung
Die Beispiele basieren auf den Bibliotheken ModbusFB.compiled-library
und ModbusFB non standard extensions.compiled-library
. Die Bibliothek ModbusFB.compiled-library
ist im Produkt CODESYS Modbus, die Bibliothek ModbusFB non standard extensions.compiled-library
im Beispiel-Package enthalten.
ModbusFB_examples.project
demonstriert, wie Sie Standard Modbus TCP/Serial-Server und -Clients mit der ModbusFB.compiled-library
erstellen.
ModbusFB_non_standard_extensions_examples.project
demonstriert die Verwendung der ModbusFB non standard extensions.compiled-library
zur Erstellung von Modbus TCP/Serial-Servern und -Clients mit einem erweiterten "Datenmodell" (breite Register >=16bit), das nicht vom Modbus-Standard abgedeckt wird, aber in realen Modbus-Geräten verwendet wird.
Weitere Informationen
ModbusFB_examples.project
enthält drei Anwendungen auf separaten SPSen:
Example_BasicOverview
verschafft Ihnen einen Überblick über die vorhandenen Funktionsbausteine und wie Sie diese in ST / CFC verwenden und kombinieren könnenExample_Serial
demonstriert, wie Sie serielle Modbus-Server und -Clients erstellenExampleTCP
zeigt, wie Sie Modbus-TCP-Server und -Clients erstellen
Systemvoraussetzungen und Einschränkungen
Programmiersystem | CODESYS Development System Version 3.5.16.0 oder höher |
Laufzeitsystem | CODESYS Control Win Version 3.5.16.0 |
Zusatzkomponenten | Die seriellen Beispiele verwenden zwei serielle Schnittstellen an der SPS, so dass Sie diese verbinden müssen. Bei einer CODESYS Control Win können Sie den Treiber für die virtuelle serielle Schnittstelle verwenden. |
Hinweis
DOWNLOAD Projekt