Skip to main content

CODESYS-Beispielprojekte lauffähig machen

Während Sie ein CODESYS-Beispielprojekt öffnen, werden Ihnen oftmals mehrere Fehler im Meldungsfenstern und Dialogen angezeigt. Dies kommt durch unterschiedliche CODESYS-Versionen, fehlende Bibliotheken oder veraltete Speicherformate zustande.

Nachfolgende Schritte zeigen Ihnen, wie Sie das Projekt fehlerfrei bekommen.

  1. Wenn das Projekt mit einer anderen Version gespeichert wurde als Sie installiert haben, erscheint der Dialog Projektüberprüfung - Übersicht.

    Wählen Sie die erste Option und klicken Sie auf Fertigstellen.

    _example_img_project_inspection.png
  2. Wenn die Projektumgebung des Beispielprojekts nicht zu Ihrer aktuellen Installation passt, erscheint der Dialog Projektumgebung.

    Klicken Sie auf den Befehl Alles auf Neuestes setzen und bestätigen Sie den nachfolgenden Dialog mit OK.

    _example_img_project_environment.png
  3. Wenn das Beispielprojekt mit einem älteren Speicherformat abgelegt wurde, erscheint der Dialog zur Aktualisierung des Speicherformats.

    Bestätigen Sie den Dialog mit Ja.

    _example_img_project_storage_format.png
  4. Aktualisieren Sie die Geräte im Gerätebaum.

    _example_img_update_device.png
  5. Laden Sie fehlende Bibliotheken vom Server. Öffnen Sie dazu den Bibliotheksverwalter und wählen Sie den Befehl Download fehlender Bibliotheken.

    _example_img_download_libraries.png

    Führen Sie diesen Befehl auch für den Bibliotheksverwalter in der Ansicht POU aus.

Nach der Ausführung dieser Aktualisierungen sollte das Beipielprojekt fehlerfrei übersetzbar sein.