Beispiel: Verwenden der Bibliothek Web Socket Client SL
Produkt: CODESYS IIOT Libraries SL
Das Beispielprojekt Web Socket Client SL Example.project
veranschaulicht die Verwendung der Bibliothek Web Socket Client SL. Das Beispielprojekt enthält eine Visualisierung, um eine bidirektionale Verbinden zu einem Webserver über das Internet aufzubauen. Die Kommunikation erfolgt dabei in der Regel über die TCP-Portnummer 443 bei gesicherten oder 80 bei ungesicherten Verbindungen.
Anmerkung
Das Parsen und Generieren von Nachrichten auf Basis des Subprotokolls ist nicht im WebSocket-Client implementiert und muss von der darüber liegenden Schicht (z. B. MQTT Client) erfolgen.
Beschreibung
Das Beispielprojekt Web Socket Client SL Example.project
veranschaulicht die Verwendung der Bibliothek für die Implementierungssprache CFC.
Über eine Visualisierung kann eine Verbindung zu einem Web Socket Server aufgebaut und Textnachrichten gesendet und empfangen werden.
![]() |
Systemvoraussetzungen und Einschränkungen
Programmiersystem | CODESYS Development System Version 3.5.18.0 oder höher |
Laufzeitsystem | CODESYS Control Win Version 3.5.18.0 |
Zusatzkomponenten | - |
Zusätzliche Anforderungen | Benötigte Bibliotheken:
|
Hinweis
DOWNLOAD Projekte