Skip to main content

Beispiel: File Utilities

Produkt: CODESYS Control

Dieses Beispiel zeigt wie Sie Dateien lesen und schreiben können und wie Sie mit Verzeichnissen arbeiten. In dem Beispiel werden synchrone und asynchrone Funktionsaufrufe verwendet.

_example_img_file_utilities.png

Beschreibung

Das Beispiel zeigt verschiedene Funktionen zur Dateiverwaltung, wie das Erstellen von Dateien und Verzeichnissen, Umbenennen, Löschen und Kopieren sowie das Lesen und Schreiben von Dateien. Weiterhin zeigt es, wie ein Verzeichnis durchsucht werden kann, um alle enthaltenen Dateien zu finden.

Wenn Sie eine synchrone Funktion verwenden (beispielsweise SysFileOpen), wartet die Funktion, bis ein Ergebnis zurückgegeben wird. Dies dauert manchmal länger als ein Zyklus. Wenn Sie einen asynchronen Aufruf verwenden (beispielsweise der Funktionsbaustein Open der Bibliothek CAA_File) , wartet der Funktionsbaustein nicht auf ein Ergebnis. Bei jedem Aufruf fragt der Funktionsbaustein erneut nach einem Ergebnis. Wenn das Ergebnis vorliegt, wird die Variable xDone auf TRUE gesetzt, andernfalls bleibt sie FALSE, bis ein Ergebnis verfügbar ist.

Weitere Informationen

SystemDir: Das Programm verwendet mehrere synchrone Funktionen, um ein Verzeichnis zu erstellen. Das Verzeichnis wird durchsucht, um alle enthaltenen Dateien zu finden. Nach der Umbenennung wird das Verzeichnis gelöscht.

SystemFile: Das Programm verwendet Funktionen zur Dateiveränderung. Zuerst wird die Datei mit Schreibzugriff geöffnet. Danach wird eine Zeichenkette in die Datei geschrieben und die Datei wieder geschlossen.

Im nächsten Schritt wird die Datei erneut geöffnet und der geschriebene String gelesen. Nach dem Kopieren der Datei wird ein neuer String am Ende angehängt. Einige Dateiinformationen wie Erstellungszeit und Größe werden ebenfalls abgefragt.

CAA_Dir: Das Programm zeigt, wie ein Verzeichnis erstellt, geöffnet, geschlossen, umbenannt, durchsucht und entfernt wird. Dies geschieht auf asynchrone Weise mit Hilfe eines Zustandsautomaten. Wenn der Funktionsbaustein beendet ist oder einen Fehler sendet, wird der Zustand Next oder Error erreicht.

CAA_File: Das Programm nimmt asynchron einige Dateiänderungen vor. Nach dem Öffnen der Datei wird eine Zeichenkette in diese Datei geschrieben und später wieder gelesen. Es werden sowohl Dateiinformationen abgeholt als auch eine weitere Zeichenkette an die Datei angehängt.

Eine Funktionen können über die Visualisierung ausgeführt werden.

Systemvoraussetzungen und Einschränkungen

Programmiersystem

CODESYS Development System Version 3.5.14.0 oder höher

Laufzeitsystem

CODESYS Control Win Version 3.5.14.0

Zusatzkomponenten

-

Hinweis

_example_icon.png DOWNLOAD Projekt