Skip to main content

Applikation auf der SPS aktualisieren

CODESYS bietet Ihnen grundsätzlich zwei Möglichkeiten, eine geänderte Applikation auf die Steuerung zu übertragen: Download und Online-Change.

Ein Download führt zu einem erneuten Übersetzen der Applikation. Dabei wird neben einer Syntaxprüfung auch Applikationscode erzeugt und auf die Steuerung geladen. Dies führt zu einem Stopp des laufenden Programms. Ein Download ist die empfohlene Art der Datenübertragung, da aufgrund des Programmstopps und der Neuinitialisierung immer ein definierter Ausgangszustand geschaffen wird.

Bei einem Online-Change werden nur die geänderten Teile neu in die Steuerung geladen. Dabei wird ein laufendes Programm nicht angehalten. Führen Sie einen Online-Change nur bei kleinen Änderungen der Applikation aus. Bei umfangreichen Änderungen kann das Verhalten eines Programms nicht sicher vorhergesagt werden. Lesen Sie dazu bitte die Hinweise in der Beschreibung des Befehls Online-Change.

Beim Einloggen auf eine Steuerung oder beim Offline-Editieren von Objekten überprüft CODESYS die Änderung gegenüber dem auf der Steuerung vorhandenen Projekt und gibt das Ergebnis in der Statuszeile aus:

  • Programm geändert (Voller Download): Die Projektänderung kann nur mit einem Download übertragen werden

  • Programm geändert (Online-Change): Die Projektänderung auch mit einem Online-Change übertragen werden