Objekt: Aktion
Symbol:
Sie können einem Funktionsbaustein oder einem Programm Aktionen hinzufügen. Jede Aktion hat einen Namen.
Das Aktionsobjekt implementiert zusätzlichen Code, der in einer anderen Sprache programmiert sein kann als die Basisimplementierung des übergeordneten Programmierbausteins. Aktionen werden häufig in AS implementiert. Eine Aktion hat keine eigene Variablendeklaration. Sie arbeitet mit den Daten ihrer übergeordneten Basisimplementierung und verwendet deren Variablen (VAR
, VAR_INPUT
, VAR_OUTPUT
, VAR_IN_OUT
).
In der objektorientierten Programmierung ist es möglich, einen Funktionsbaustein zusammen mit seinen untergeordneten Aktionen zu vererben.
Für weitere Informationen siehe: Eingabeunterstützung beim Erzeugen von erbenden Bausteinen,
Aktion einfügen
Sie fügen einem Funktionsbaustein oder einem Programm eine Aktion mit dem Befehl Projekt → Objekt hinzufügen → Aktion hinzu und legen die Eigenschaften der neuen Aktion im sich öffnenden Dialog fest.
Name | Name der Aktion |
Implementierungssprache | Ausgewählt aus der Combobox-Liste mit den verfügbaren Implementierungssprachen |
Aufruf
Syntax:
<program name> . <action name> ( <parameter passing> )
oder
<name of function block instance> . <action name> ( <parameter passing> )
| Optional Instanzpfad mit Name des Programms Wenn eine Aktion in der zugehörigen Basisimplementierung des Programms aufgerufen wird, genügt die Angabe des Aktionsnamens. |
| Optional Instanzpfad mit Name der Funktionsbaustein-Instanz Wenn eine Aktion in der zugehörigen Basisimplementierung des Funktionsbausteins aufgerufen wird, genügt die Angabe des Aktionsnamens. |
| Obligatorisch Name der Aktion |
| Optional Bei der Parameterübergabe können so wie beim zugehörigen Funktionsbaustein Argumente an die Eingabe- und Ausgabevariablen übergeben werden. Siehe Funktionsbaustein Die in der Aktion verfügbaren Variablen sind im übergeordneten Baustein deklariert. Gleichwohl können beim Aktionsaufruf Parameter übergeben werden. Es kann auf die Variablen ( Beim Aufruf einer Aktion in einem grafischen Editoren werden deshalb alle E/As des Basisbausteins angezeigt. |
Aufrufe der Aktion Reset (Funktionsbaustein Counter
) von einer anderen POU aus.
Instanzierung des Funktionsbausteins
PROGRAM PLC_PRG VAR Inst : Counter; END_VAR
Aufruf der Aktion Reset in AWL
CAL Inst.Reset(In := FALSE) LD Inst.Out ST ERG
Aufruf der Aktion Reset in ST
Inst.Reset(In := FALSE); Erg := Inst.out;
Aufruf der Aktion Reset in FUP

Deklaration des Funktionsbausteins FB_Test
FUNCTION_BLOCK FB_Test VAR_INPUT i_xTest : BOOL; i_lrTest : LREAL; END_VAR VAR_OUTPUT q_xTest : BOOL; q_lrTest : LREAL; END_VAR VAR xSet : BOOL; xReset : BOOL; SR_0 : SR; R_TRIG_0 : R_TRIG; END_VAR
Implementierung der Aktion Act_Text
(in FUP) mit Zugriff auf die E/As des zugehörigen Funktionsbausteins

Tipp
Aktionen werden häufig in der Implementierungssprache AS verwendet.