Dialog: Neuer Haltepunkt
Funktion: In dem Dialog definieren Sie die Einstellungen für einen neuen Haltepunkt oder Datenhaltepunkt. Er ist identisch mit dem Dialog Eigenschaften Haltepunkt, der in der Ansicht Haltepunkte verwendet wird..
Aufruf:
Befehl
Befehl
Voraussetzung: Die Applikation ist im Onlinebetrieb.
Registerkarte: Bedingung
Der Dialog legt fest, unter welchen Voraussetzungen die Programmabarbeitung am Haltepunkt stoppen soll.
Wichtig
Die Verwendung bedingter Haltepunkte verlangsamt die Codeausführung, auch wenn die Bedingung nicht TRUE
ist.
Tipp
Bedingte Haltepunkte erfordern ein CODESYS Laufzeitsystem >= V3.5.4.0.
Nur anhalten falls der Haltepunkt in einer der folgenden Tasks erreicht wird |
Sie können beispielsweise eine einzige „Debug Task“ definieren und damit verhindern, dass beim Debugging auch andere Tasks betroffen werden, die den Baustein ebenfalls verwenden. |
Trefferanzahl | Immer anhalten: Das Programm stoppt immer an diesem Haltepunkt. Alternativ: Das Programm hält am Haltepunkt an, wenn der Haltepunkt so oft getroffen wurde, wie im Folgenden definiert ist (gewünschte Trefferzahl eintragen oder aus der Nummernliste auswählen):
|
Halt, wenn TRUE |
Beispiele: |
Registerkarte: Daten
Voraussetzung: Es geht um die Eigenschaften eines „Datenhaltepunkts“.
Tipp
Die Funktion der Datenhaltepunkte ist vom Zielsystem abhängig. Aktuell sind Datenhaltepunkte nur mit der CODESYS Control Win möglich.
In der Registerkarte wird die Variable oder Speicheradresse angegeben, für die der Datenhaltepunkt gesetzt ist oder wird. | |
Ausführung unterbrechen, wenn sich der Wert der angegebenen Variablen ändert |
Beispiele Variable: Adresse: |
Größe | Anzahl der Bytes der oben angegebenen Variablen oder Speicheradresse, die auf Änderung hin überwacht werden sollen Beim Neueintragen der Variablen/Adresse wird zunächst automatisch ein zum Datentyp/Speicherplatz passender Wert eingestellt. Hinweis: Die Größe und Anzahl ist vom Zielsystem abhängig. Für die CODESYS Control Win können maximal 4 Datenhaltepunkte mit einer maximalen Größe von 8 Byte definiert werden. Beispiel: Beispiel: |
Registerkarte: Ausführungspunkt Einstellungen
Hier kann ein bestehender Haltepunkt oder Datenhaltepunkt in einen Ausführungspunkt umgewandelt werden.
Ausführungspunkt (Ausführung stoppt nicht am Haltepunkt) |
|
Folgenden Code ausführen | Code, der beim Erreichen des Ausführungspunkts ausgeführt wird Schleifenkonstruktionen (For, While) und IF- oder CASE-Ausdrücke sind nicht möglich. |
Meldung im Geräte-Log ausgeben | Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie die Option Logging in Haltepunkten aktivieren in den freigeschaltet haben. CODESYS kann Variablen mit dem Platzhalter |
Registerkarte: Ort
Voraussetzung: Der Befehl Neuer Haltepunkt wurde ausgewählt.
POU | Baustein der aktiven Applikation, in dem der Haltepunkt positioniert ist |
Position | Position des Haltepunkts im Baustein Angabe in Form von Zeilen- und Spaltennummern (Texteditor) oder als Netzwerk- oder Elementnummern |
Instanzen | Bei Funktionsbausteinen müssen Sie festlegen, ob der Haltepunkt in der Implementierung oder in einer Instanz gesetzt werden soll.
|
Haltepunkt sofort aktivieren |
|
Für weitere Informationen siehe: Verwenden von Haltepunkten