Befehl: Aufrufliste
Symbol:
Funktion: Der Befehl öffnet die Ansicht Aufrufliste.
Aufruf: Menü
Diese Ansicht ist sehr nützlich, wenn Sie Programme schrittweise ausführen wollen. Sie zeigt die aktuell erreichte Position mit vollständigem Aufrufpfad.
Applikation | Name der aktiven Applikation, die den gerade erreichten Programmbaustein kontrolliert |
Task | Name der Task, die den gerade erreichten Programmbaustein kontrolliert |
POU | Name des Programmbausteins, in dem die Programmausführung steht Die erste Zeile in der Liste beschreibt die aktuelle Ausführungsposition. Sie ist mit einem gelben Pfeil markiert. Wenn diese Position in einem Baustein liegt, der von einem anderen aufgerufen wird, wird die Position des Aufrufs in der zweiten Zeile beschrieben. Wenn der Aufrufer wiederum von einem anderen Baustein aufgerufen wird, wird diese Aufrufposition in der dritten Zeile beschrieben, usw. |
Position | Position innerhalb des Programmbausteins, an der die Programmausführung steht
|
Instanzpfad | Instanz, in der die Programmausführung steht |
Die Aufrufliste ist auch im Offlinebetrieb verfügbar und im normalen Onlinebetrieb, wenn Sie gerade keine Debugging-Funktionen benützen. In diesem Fall enthält sie die zuletzt während einer schrittweisen Ausführung angezeigte Position, allerdings in „gegrauter“ Schrift.
Tipp
Die Ansicht Aufrufbaum liefert im Unterschied zur Aufrufliste jederzeit Aufrufinformationen zu einem Baustein.
Für weitere Informationen siehe: Aufrufbaum und Verwenden von Haltepunkten