CODESYS Core Dump
Ein Core Dump ist ein Speicherauszug der Applikationsdaten. Laufzeitsysteme, die die Funktionalität unterstützen, legen im Fall eines Ausnahmefehlers automatisch einen Speicherauszug auf der Steuerung ab. Er wird in einer Datei <application name>.core
im Applikationsverzeichnis gespeichert.
Im Onlinebetrieb können Sie auch explizit einen Core Dump erzeugen lassen, wenn die Applikation gerade an einem Haltepunkt steht oder ein Ausnahmefehler aufgetreten ist. In diesem Fall legt CODESYS die Core-Dump-Datei nur im Projektverzeichnis und nicht auf der Steuerung ab.
Im Offlinebetrieb der Applikation können Sie den Speicherauszug von der Steuerung ins Projekt laden. Sie erhalten dann eine Online-Ansicht der Applikation mit den Daten und Werten zum Zeitpunkt des Ausnahmefehlers.
Zusätzlich können Sie im Projekt eine Ansicht der Logdatei der Steuerung zum Zeitpunkt der Speicherauszug-Erzeugung aufrufen.
Wichtig
Das Laufzeitsystem muss die Funktionalität voll unterstützen, um eine korrekte Anzeige von Variablenwerten in der Core Dump-Ansicht sicherzustellen.
In der Onlineansicht der Applikation, die CODESYS beim Laden des Core Dumps ins Projekt erzeugt, erscheinen Menübefehle als verfügbar, die in diesem Status nicht wirksam sind. Bei Anwählen eines solchen Befehls erhalten Sie eine entsprechende Meldung.
Achtung
Einschränkung: Das Exception-Handling im Laufzeitsystem überschreibt möglicherweise Teile der Variablenwerte im Callstack. Dadurch gehen die ursprünglichen Werte verloren und beim Monitoring wird für Variablen in Funktionen und Methoden unter Umständen keine sinnvolle Information mehr dargestellt.
Tipp
Für das Erstellen eines Projektarchivs: Wenn Sie einen Core Dump explizit mit dem Befehl Core Dump erzeugen erstellt haben, steht automatisch eine Option in der Archivkonfiguration dafür bereit. Wenn Sie dagegen den Core Dump von der SPS kopiert haben, können Sie ihn nur über die Funktion Zusätzliche Dateien zu einem Projektarchiv hinzufügen. Warnung: Ein Projektarchiv mit Core Dump muss unbedingt die Downloadinformation enthalten, sonst kann CODESYS den Dump später nicht mehr verwenden.