Skip to main content

Zeitstempel-Exceptions

Im folgenden werden Fehler beschrieben, die beim Validieren des Zeitverhaltens der sicheren Steuerung auftreten können. Zum Validieren des Zeitverhaltens wird eine unabhängige zweite Zeitbasis benötigt

Die verschiedenen Zeitstempel

Es gibt 3 Zeitstempel, die zur Validierung des Zeitverhaltens der sicheren Steuerung verwendet werden.

_rtsl_img_timestamp_exception.png
  • Remote Timestamp: Zeitstempel, der auf dem Time Provider-Rechner genommen wurde.

  • Sample Timestamp: Zeitstempel, der lokal zum Zeitpunkt des Empfangs genommen wurde.

  • Local Timestamp: Zeitstempel, der lokal zum Zeitpunkt der Ausführung der Applikation genommen wurde.

Mögliche Fehlermeldungen

. Alle Fehler durch den Time Provider geben vier Hex-Zahlenwerte zurück. Bei diesen Werten handelt es sich um Zeitwerte in Mikrosekunden. Sie haben folgende Bedeutung:
  • Wert 1: Zeit zwischen den letzten beiden Local Timestamps

  • Wert 2: Zeit zwischen den letzten beiden Remote Timestamps

  • Wert 3: Zeit zwischen den letzten beiden Sample Timestamps

  • Wert 4: Zeit zwischen dem Empfang des letzten Remote Timestamps und Auswertung dieses Zeitstempels

Die Reihenfolge der Werte stimmt mit der in der Fehlermeldung überein.

Bei der Zeitvalidierung gibt es 3 mögliche Fehlermeldungen. Im Folgenden befindet sich eine Beschreibung der Prüfung, die zu diesem Fehler führt, des auftretenden Fehlers und einige mögliche Ursachen des Fehlers. In der Registerkarte Log ist immer nur der erste aufgetretene Fehler aufgezeichnet, da die IEC-Applikation nach diesem Fehler bereits gestoppt wurde.

Zur genaueren Analyse der Ursache des Fehlers können die vier Hex-Zahlenwerte, die mit der Fehlermeldung ausgegeben werden, betrachtet werden.

Meldung: Plausibility check of the local timestamp to the cycle time

Prüfung:

Vergleich der eingestellten Zykluszeit und der tatsächlich vergangenen Zeit seit dem letzten Zyklus. Verwendet wird hierfür der Local Timestamp.

Fehler:

Die interne Zeitmessung, die jeden Zyklus stattfindet, zeigt, dass die vergangene Zeit (nach dem internen Clock des Rechners) mehr als 5% von der eingestellten Zykluszeit abweicht.

Häufige Ursachen:

  • Probleme beim Scheduling der sicheren Applikation.

Meldung: Plausibility check of the remote timestamp to the cycle time

_rtsl_img_plausibility_check.png

Prüfung:

Vergleich der eingestellten Zykluszeit mit dem Zeitraum zwischen den letzten beiden Sample Timestamps. Verwendet wird der Sample Timestamp.

Es werden immer die letzten gültigen empfangenen Zeitstempel innerhalb eines Zyklus verwendet. Die Vorherigen werden verworfen. Somit führt ein ungültiger Zeitstempel nicht sofort zu einem Systemfehler.

Fehler:

Es wurde länger als ein Zyklus kein neuer Remote Timestamp mehr empfangen.

Häufige Ursachen:

  • Time Provider ist ausgefallen oder gestoppt

  • Keine Netzwerkverbindung zwischen Steuerung und Time Provider

  • Netzwerkausfall

  • Schwere Scheduling-Probleme

Meldung: Plausibility check of remote timestamp to local timestamp

_rtsl_img_plausibility_check2.png

Prüfung:

Vergleich des Abstands der letzten beiden verwendeten Sample Timestamps und des Abstands der letzten beiden verwendeten Remote Timestamps. Verwendet werden der Sample Timestamp und der Remote Timestamp.

Fehler:

Die Differenz zwischen dem Abstand der letzten beiden Sample Timestamps und dem Abstand der letzten beiden Remote Timestamps ist größer als die erlaubte Toleranz von 5%.

Häufige Ursache:

  • Scheduling-Probleme beim Time Provider

  • Scheduling-Probleme des Threads zum Empfang der Zeitstempel

  • Verzögerungen im Übertragungsnetzwerk (Switches etc.)