Szenario "Virtual with Fieldbus": vPLC + Lizenzserver + Edge Gateway + Fieldbus

Voraussetzungen
Szenario
Erfolgreiches Einrichten des Szenarios Szenario "Virtual Playground": vPLC + Lizenzserver + Edge Gateway
Hardware
Es wird zusätzlich folgendes Gerät benötigt:
Feldbusteilnehmer (Ethernet-basiert), beispielsweise Profinet.
Konfigurieren des Feldbusses
Ein Ethernet-Adapter für die Feldbusanbindung wird einer virtuellen PLC-Instanz wie folgt zugeordnet:
Selektieren Sie im Abschnitt VPLCs die gewünschte vPLC-Instanz und klicken Sie auf Ausgewählte stoppen.
Der Status der PLC wechselt auf "Stopped". Die zugehörigen Einstellungen werden unter Einstellungen angezeigt.
Selektieren Sie unter NIC den Netzwerkadapter des Linux-Host-PCs, der für die Feldbusanbindung verwendet wird. Vergeben Sie, falls erforderlich, eine IP-Adresse und Netzwerkmaske.
Bestätigen Sie die Änderung mit Speichern.
Die Einstellungen werden auf dem Linux-Host-PC übernommen.
Starten Sie die vPLC-Instanz durch Klicken auf Ausgewählte starten.
Der Status der PLC wechselt auf "Running".
Der Netzwerkadapter ist nun exklusiv der konfigurierten vPLC zugeordnet und auf dem Linux-Host-PC nicht mehr verfügbar. Nun kann der Feldbus wie gewohnt über CODESYS projektiert und verwendet werden.