Skip to main content

Anwendungsspezifische Hinweise

Zur Optimierung spezieller Anwendungsfälle empfehlen wir folgende Applikations-/Konfigurationseinstellungen.

Konfiguration für Anwendungsfall PROFINET

Beim Einsatz von PROFINET sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Verwenden Sie, wenn möglich, das MultiCore-Feature von CODESYS.

    Verwenden Sie dabei Kern 0 für PROFINET-Tasks.

  • Verwenden Sie, wenn möglich, einen separaten Netzwerkadapter für die PROFINET-Anbindung.

  • Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Feldbus weiterhin Frames sendet und empfängt, auch wenn die Anwendung gestoppt ist, aktivieren Sie in den SPS-Einstellung die Option E/As aktualisieren im Stop.

Konfiguration für Anwendungsfall Axioline

Beim Einsatz von Axioline sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Verwenden Sie, wenn möglich, das MultiCore-Feature von CODESYS.

    Verwenden Sie dabei Kern 1 für Axioline Task/Buszyklustask.

Einige Axioline-Module der PLCNext-Steuerung verfügen über zusätzliche Informationen, so genannte PDI-Objekte. Auf diese Informationen können Sie über IoDrvPLCNextAxioLib.PdiRead und IoDrvPLCNextAxioLib.PdiWrite zugreifen.