Skip to main content

CODESYS-Applikation auf die Steuerung laden und starten

Hinweis für CODESYS Virtual Control for Linux SL

Voraussetzung: Es existiert eine laufende Instanz eines "Virtual Edge Gateways". Installieren Sie hierfür ein aktuelles Image des CODESYS Virtual Edge Gateway for Linux, erstellen Sie eine neue Instanz und starten Sie diese.

Für weitere Informationen siehe Laufzeitsystem auf Steuerung installieren - virtuelle Steuerung.

  1. Erstellen Sie in CODESYS ein Standardprojekt: Wählen Sie dazu den Befehl Datei → Neues Projekt. Wählen Sie im Dialog Neues Projekt die Vorlage Standardprojekt und geben Sie einen Namen und einen Ablageort ein. Wählen Sie dann im Dialog Standardprojekt die entsprechende Steuerung.

    Im Gerätebaum (Ansicht Geräte) des neuen Projekts gibt es nun einen Eintrag für die Steuerung (Device(...)), darunter eine Applikation mit einem Programmbaustein (PLC_PRG (PRG) und einer Task MainTask, die PLC_PRG aufruft).

  2. Programmieren Sie in PLC_PRG ein einfaches Programm, beispielsweise einen Zähler.

    PROGRAM PLC_PRG
    VAR
        iCount: INT;
    END_VAR
    
    iCount := iCount+1;
  3. Stellen Sie die Verbindung zur Steuerung her. Dazu verwenden Sie die Registerkarte Kommunikation des Geräteeditors. Sie können sie mit einem Doppelklick auf den Eintrag Device (...) im Gerätebaum öffnen.

  4. Das Gateway ist im Normalfall jetzt bereits aktiv. Wenn dies nicht der Fall ist, prüfen Sie den Status und starten Sie das Gateway gegebenenfalls explizit. Wählen Sie dann in der Registerkarte Kommunikation den Befehl Netzwerk durchsuchen.

    Der Dialog Gerät auswählen erscheint mit den gefundenen Geräten. Wenn Ihre Steuerung nicht gefunden wird, stellen Sie sicher, dass sie korrekt installiert und gestartet wurde.

  5. Selektieren Sie die gefundene Steuerung und bestätigen Sie mit OK.

    Wenn Ihre Steuerung nicht angezeigt wird, überprüfen Sie Folgendes:

    • Deaktivieren Sie die Option Netzwerksuche nach Zielsystem-ID filtern im Menü GerätOptionen (Registerkarte Kommunikation).

      Wenn Ihr Gerät nun angezeigt wird, haben Sie eine falsche TargetID. Möglicherweise wurde Ihre Komponente SysTargetOEM nicht korrekt geladen.

    • Ist Ihr Gerät mit Ihrem Netzwerk verbunden?

      Standardmäßig wird mit Ihrem Gerät über UDP kommuniziert. Wenn Sie diese Kommunikationsmethode verwenden, muss sich Ihr Gerät im gleichen Sub-Netzwerk befinden wie Ihr Host. Beide Geräte benötigen die exakt gleich konfigurierte Netzwerkmaske.

      Sie können die Netzwerkeinstellungen bei den Meldungen des Laufzeitsystems beim Starten überprüfen. Sie sollten beispielsweise wie folgt lauten:

      1287759127: Cmp=CmpBlkDrvUdp, Class=1, Error=0, Info=6, pszInfo=Network interface: <ipaddress>192.168.101.41</ipaddress>

      <subnetmask>255.255.252.0</subnetmask>

    CODESYS versucht sich auf diesem Zielsystem zu authentifizieren und einen Kommunikationskanal zu erhalten. Die Verbindung wird hergestellt.

  6. Wählen Sie den Befehl OnlineEinloggen.

    Der Dialog zur Bestätigung des Downloads der Applikation öffnet sich.

  7. Führen Sie den Download durch und starten Sie die Applikation. Die Applikation wird auf Ihrem Gerät abgearbeitet.

  8. Überprüfen Sie im Programm PLC_PRG, ob der Zähler läuft.